|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band bietet eine Einführung in die Möglichkeiten des ""mobile Journalism"" und wirft einen Blick auf das journalistische Handwerk 2.0. Es zeigt, welche Technik erforderlich ist und welche Erfahrungen Journalisten gesammelt haben. Es gibt Tipps und erläutert Tricks für die tägliche Arbeit. Full Product DetailsAuthor: Björn StaschenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658117825ISBN 10: 3658117826 Pages: 260 Publication Date: 24 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews.. . Viele Beispiele und Tipps erh hen den Gebrauchswert dieser Neuerscheinung. Mehrere Interviews zum Abschluss einiger Kapitel erweitern die Ausf hrungen und geben zus tzliche Orientierung. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Darlegungen und machen Situation und Technik verst ndlicher. Weiterf hrende Links und Literatur erweitern das Informationsangebot. Ein Buch sowohl f r eine spezielle Auspr gung journalistischer T tigkeit als auch zur Weiterentwicklung von Journalistinnen und Journalisten. (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017) “... Viele Beispiele und Tipps erhöhen den Gebrauchswert dieser Neuerscheinung. Mehrere Interviews zum Abschluss einiger Kapitel erweitern die Ausführungen und geben zusätzliche Orientierung. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Darlegungen und machen Situation und Technik verständlicher. Weiterführende Links und Literatur erweitern das Informationsangebot. Ein Buch sowohl für eine spezielle Ausprägung journalistischer Tätigkeit als auch zur Weiterentwicklung von Journalistinnen und Journalisten.” (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017) .. . Viele Beispiele und Tipps erh�hen den Gebrauchswert dieser Neuerscheinung. Mehrere Interviews zum Abschluss einiger Kapitel erweitern die Ausf�hrungen und geben zus�tzliche Orientierung. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Darlegungen und machen Situation und Technik verst�ndlicher. Weiterf�hrende Links und Literatur erweitern das Informationsangebot. Ein Buch sowohl f�r eine spezielle Auspr�gung journalistischer T�tigkeit als auch zur Weiterentwicklung von Journalistinnen und Journalisten. (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017) Author InformationBjörn Staschen ist Reporter und CvD in der Tagesschau-Redaktion des NDR in Hamburg. Er leitet außerdem das neu gegründete NextNewsLab des NDR, das neue Produktionswege im aktuellen Fernseh- und Onlinejournalismus entwickelt. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Journalisten in ""Mobile Reporting"" ausgebildet - im NDR, an Universitäten, Journalistenschulen, aber auch in Zusammenarbeit mit BBC Media Action beispielsweise in Myanmar. Als Korrespondent für die ARD hat Björn Staschen von 2007 - 2010 aus London berichtet und verstärkt seitdem regelmäßig als Reporter die Auslandsstudios des NDR. Auch dabei berichtete er für ARD-Sendungen wie das Europamagazin, das ARD Morgenmagazin oder das ARD Nachtmagazin oft per Smartphone. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |