Mobile Learning: Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten

Author:   Claudia de Witt ,  Almut Sieber ,  Almut Reiners ,  Claudia De Witt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783531194837


Pages:   278
Publication Date:   08 July 2013
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mobile Learning: Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten


Add your own review!

Overview

Mobile Learning - das Lernen mithilfe von kleinen drahtlosen Geräten wie Smartphones -  etabliert sich als Möglichkeit, selbstgesteuerte Lernprozesse in tägliche Arbeitsabläufe einzubinden, ortsunabhängig Zugang zu Informationen, sozialen Netzwerken oder Lern- und Arbeitswerkzeugen zu haben bzw. auf kleine Lerneinheiten für einen situativen Abruf  zugreifen zu können. Unternehmen und (Hoch-)Schulen haben das Potential mobilen Lernens entdeckt. In diesem Sammelband wird das Thema Mobile Learning grundlegend behandelt. Zudem berichten die AutorInnen aus Wirtschaft und Hochschule anhand von Praxisbeispielen über Erfahrungen mit und über wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser neuen Lernform. ​

Full Product Details

Author:   Claudia de Witt ,  Almut Sieber ,  Almut Reiners ,  Claudia De Witt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783531194837


ISBN 10:   3531194836
Pages:   278
Publication Date:   08 July 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: ... einen umfangreichen und aktuellen Uberblick zum Thema Lernen mit mobilen Endgeraten bietet. Sowohl die theoretische Annaherung an das Thema als auch konkrete Best-Practice-Beispiele aus Hochschulen und Unternehmen werden berucksichtigt. ... regen dazu an, eigene Konzepte und Einsatzszenarien zu reflektieren und ggf. um Szenarien fur mobile Endgerate zu erweitern ... (Anke Petschenka, in: MedienPadagogik/medienpaed.com, 3. Marz 2014)


Author Information

Dr. Claudia de Witt ist Professorin für Bildungstheorie und Medienpädagogik an der FernUniversität in Hagen. Almut Sieber ist Beraterin für E-Learning-Didaktik an der Georg-August-Universität Göttingen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List