|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Mobilisierung unserer Gesellschaft trifft auf zahlreiche Entwicklungsprojekte mobiler Applikationen, die zunächst enthusiastisch begonnen wurden, letztlich aber gescheitert sind. Am Beispiel des Mobile Learning stellt Philipp Maske in diesem zweibändigen Werk heraus, dass Entwicklungsprozesse mobiler Applikationen von einem bisher unerforschten interdisziplinären Wirknetzwerk der Dimensionen Ökonomie, Technologie und Didaktik beeinflusst werden. Basierend auf diesem Wirknetzwerk wird ein Vorgehensmodell als Instrument der gestaltungsorientierten Wirtschaft konstruiert, dessen Nützlichkeit anhand einer Fallstudienimplementierung bewertet wird. Full Product DetailsAuthor: Philipp MaskePublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.673kg ISBN: 9783834936516ISBN 10: 3834936510 Pages: 379 Publication Date: 17 February 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsÖkonomische, technologische und didaktische Dimensionen des Mobile Learning.- Expertenbefragung zu Wirknetzwerken im Entwicklungsprozess mobiler Applikationen.- Konstruktion eines integrierten, interdisziplinären Vorgehensmodells.- Nützlichkeitsbewertung in einer Fallstudienimplementierung.ReviewsAuthor InformationDr. Philipp Maske promovierte bei Prof. Dr. Michael H. Breitner am Institut für Wirtschaftsinformatik der Leibniz Universität Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |