Mixed Methods in den Digital Humanities: Topic-informierte Diskursanalyse am Beispiel der Volkszählungs- und Zensusdebatte

Author:   Anne Deremetz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783662663189


Pages:   324
Publication Date:   03 January 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mixed Methods in den Digital Humanities: Topic-informierte Diskursanalyse am Beispiel der Volkszählungs- und Zensusdebatte


Add your own review!

Overview

Die Topic-informierte Diskursanalyse ist ein Mixed-Methods-Verfahren, das Methoden des Text-Mining mit der Wissenssoziologischen Diskursanalyse verbindet, um Diskurstransformationen im Zeitverlauf zu analysieren. Im ersten Teil wird das Verfahren entwickelt und der epistemologische, theoretische, methodologische und methodische Aufbau erläutert. Im zweiten Teil wird das Verfahren am Beispiel der Volkszählungs- und Zensusdebatte in Deutschland in den Jahren 1982-2020 angewendet und veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Diskursforscher:innen und Forscher:innen der Digital Humanities, die Methoden aus beiden Fachbereichen kombiniert einsetzen und anwenden wollen.

Full Product Details

Author:   Anne Deremetz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.522kg
ISBN:  

9783662663189


ISBN 10:   366266318
Pages:   324
Publication Date:   03 January 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I Verfahrensentwicklung: Topic-informierte Diskursanalyse zur Analyse von Diskurstransformationen im Zeitverlauf.- Einleitung.- Forschungsstand.- Bridging the Paradigm Gap – Grundlegung eines integrativen Forschungsansatzes.- Epistemologische Ausrichtung und theoretische Perspektive.- Methodologische Ausrichtung.- Forschungsdesign.- Methodik.- Methodisches Vorgehen.- II Anwendungsbeispiel: Die Untersuchung von Transformationen im  Privatheitsdiskurs mit der Topic-informierten  Diskursanalyse.- Close Reading I: Forschungsgegenstand Privatheitsdiskurse im Wandel.- Analyseraster.- Hypothesenbildung und Forschungsfragen.- Korpuserstellung und Datenaufbereitung.- Analyse.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Diskussion und Reflexion.- Ausblick.

Reviews

Author Information

Dr. Anne Deremetz arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH in Köln.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List