|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin dynamisches und disruptives Marktumfeld verlangt von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden eine hohe Veränderungsbereitschaft. Der vorliegende „Science meets Practice“-Band verdeutlicht die Relevanz und das Potenzial von inspirierten Mitarbeitenden für Veränderungsprozesse in Unternehmen. In Abgrenzung zum etablierten Ziel der Mitarbeiterzufriedenheit setzt Mitarbeiterinspiration neue Impulse für transformatives Handeln. Mitarbeiterinspiration fördert proaktives Verhalten, erhöht die Veränderungsbereitschaft und führt zu mehr Kreativität. Kathrin Neumüller und Thomas Rudolph zeigen, wie Unternehmen ein inspirierendes Umfeld schaffen und damit Transformationsprozesse besser gestalten. Video per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen. Der Inhalt Mitarbeitende inspirieren in Zeiten disruptiver Veränderungen Theoretische Grundlagen – wie Inspiration zustande kommt und welche Auswirkungen sich daraus für das Management ergeben Stufenkonzept zur erfolgreichen Stärkung von Mitarbeiterinspiration Konkrete Handlungshinweise zur Schaffung eines inspirativen Arbeitsumfelds Full Product DetailsAuthor: Kathrin Neumüller , Thomas RudolphPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2024 Weight: 0.103kg ISBN: 9783658433451ISBN 10: 3658433450 Pages: 49 Publication Date: 16 February 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Kathrin Neumüller ist Projektleiterin und Expertin für Mitarbeiterinspiration und -empowerment beim Schweizer Marktforschungsunternehmen ValueQuest. Zudem unterrichtet sie Marketing und Branding an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Prof. Dr. Thomas Rudolph ist ordentlicher Professor für Marketing und internationales Handelsmanagement sowie Direktor des Forschungszentrums für Handelsmanagement und des Gottlieb Duttweiler Lehrstuhls an der Universität St. Gallen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |