|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Beatrice Marie EllerhoffPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.077kg ISBN: 9783658312213ISBN 10: 3658312211 Pages: 40 Publication Date: 27 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Quantenrevolution.- Grundbausteine des Quantenrechnens.- Quantencomputer heute und morgen.- Zusammenfassung.- Glossar.ReviewsAuthor InformationBeatrice Marie Ellerhoff ist Doktorandin am Institut für Umweltphysik in Heidelberg. Bereits während ihres Physikstudiums an der Universität Heidelberg schrieb sie für den Blog www.manybodyphysics.com und das Science Notes Magazin. Sie arbeitete vier Jahre lang als HiWi am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung unter anderem in der Gruppe von Nobelpreisträger Stefan Hell. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Verschränkung von vielen ultrakalten Quantenteilchen. Im Rahmen ihrer Promotion am Institut für Umweltphysik wendet sich Beatrice Ellerhoff nun der makroskopisch greifbaren Welt zu und erforscht die Grundlagen von Klimaschwankungen auf langen Zeitskalen in der Gruppe von Kira Rehfeld. Dabei fasziniert sie insbesondere die tiefe Verflechtung physikalischer Konzepte über einzelne Disziplinen hinweg. Neben der Forschung zählt Laufsport und Jazzpiano zu ihren großen Leidenschaften. Sie ist Stipendiatin der Heidelberger Graduiertenschule für fundamentale Physik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |