|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWird unsere Welt immer unpersoenlicher? Leben die Menschen aneinander vorbei? Diese Frage stellst vielleicht auch du dir, wenn du deine Umgebung so betrachtest. Was koennen wir als Eltern und padagogische Fachkrafte dazu beitragen, um unsere Kinder vor einer einsamen Welt, einer Welt der Abkapslung und einer Welt, in welcher die anderen unwichtig sind zu beschutzen?Als Methode wird in diesem Buch Der Soziale Dialog vorgestellt. Er dient als Basis eines sozialen Miteinanders in der Familie, in der Kindergruppe, Kindergarten und in der Schule. Dieser Dialog ist methodisch aufgebaut und kann einfach angewendet werden.Es ist wichtig, dass Eltern und padagogische Fachkrafte Bildung nicht nur als eine Wissensvermittlung sehen, sondern vor allem als eine Chance zu mehr Menschlichkeit einzuladen. Mehr denn je braucht es den Einzelnen, der die Welt um sich herum reflektiert betrachtet und hinterfragt. Wir werden wohl keinen Frieden auf Erden haben, solange wir es nicht schaffen in uns selbst zum Frieden zu kommen und die Zufriedenheit in uns zuzulassen und zu leben. Zufriedenheit, Selbstliebe, Akzeptanz, ein klarer und reflektierter Geist sowie ein verstandnissvolles Miteinander und Fureinander sind die unumganglichen Eigenschaften, die wir als Erwachsene auspragen und an die Kinder weitergeben sollen.Es braucht selbstreflektierte Eltern und padagogische Fachkrafte. In diesem Buch beschreibt Marion weiters: -- wie wir auf Werte und auf wertvolles Miteinander aufbauen-- warum Bewusstwerden ein wichtiges Tool der Friedenspadagogik ist-- was die Basis zum Ja des Miteinander ist-- vom Pragen und gepragt werden-- der Soziale Dialog-- uber die Lern- und Erfahrungswelt-- wie wir das Miteinander in diese moderne Zeit einbinden koennen-- und vieles mehr.Ausgeschmuckt ist das Buch mit Information, die ein Herz geben koennte, wenn es sprechen wurde. So sagt es zum Beispiel: Das Herz spricht: Was brauchst du Kind, um dich in unserer Welt wohl zu fu hlen? Was brauchst du Kind, um Teil dieser Welt zu sein? Wie ko nnen wir unsere Wege zusammenfu hren? Was kann ich dir schenken, um meinen Platz auch zu den deinem zu machen. Dieses Buch ist fur dich, deine Freunde, Familie, Bekannte und Verwandet. Es ladt zum Nachdenken, Reflektieren und neu uberdenken ein. Deshalb ist es wichtig, dass viele Menschen mit diesem Buch in Beruhrung kommen. Kauf dir das Buch, teile es oder verschenke es. Lass deine Umgebung Anteil haben. Full Product DetailsAuthor: Marion Elisabeth HopfgartnerPublisher: Marion Elisabeth Hopfgartner Imprint: Marion Elisabeth Hopfgartner Volume: 2 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.162kg ISBN: 9783950364170ISBN 10: 395036417 Pages: 112 Publication Date: 24 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |