|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas therapeutische Arbeiten mit dem Unbewussten hat in den psychodynamischen Therapierichtungen nach wie vor einen hohen Stellenwert. Gunter Godde unterscheidet zwischen Konzepten des 'dynamisch', 'intersubjektiv' und 'implizit' Unbewussten und zwischen einer vertikalen und einer horizontalen Dimension bis hin zur Annahme eines 'resonant' Unbewussten. An die Stelle raumlicher Leitmetaphern des Unbewussten wie Dunkelheit, Tiefe und Innenwelt sind in den letzten Jahren zunehmend interaktionelle Metaphern der Balance, des Rhythmus und der Resonanz getreten. Die Annaherung an die unbewussten Vorgange im Patienten erfordert vom Therapeuten eine Haltung gleichschwebender Aufmerksamkeit sowie die Fahigkeit, mit der ubertragung und Gegenubertragung zu arbeiten und die intersubjektiven Prozesse in der therapeutischen Beziehung zu erfassen und mitzugestalten. Das Verstehen und Interpretieren unbewusster Konflikte und Strukturen wird anhand von Fallvignetten erhellt. Traume und Marchen bereichern die therapeutische Arbeit mit dem 'kreativ' Unbewussten. Full Product DetailsAuthor: Gunter GoddePublisher: Vandenhoeck and Ruprecht Imprint: Vandenhoeck and Ruprecht Weight: 0.413kg ISBN: 9783525451960ISBN 10: 3525451962 Pages: 64 Publication Date: 30 March 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. phil. Dipl.-Psych. Gunter Godde ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Dozent, Supervisor, Lehrtherapeut sowie Ausbildungsleiter in der Therapeutenausbildung an der Berliner Akademie fur Psychotherapie (BAP) und an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |