|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war nicht nur ein globales Ereignis aus militarhistorischer Perspektive, sondern hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die protestantischen und katholischen Missionsgesellschaften in den Kolonien in Afrika und auf dem indischen Subkontinent. Vielerorts ubernahmen ""Einheimische"" verantwortungsvolle Positionen und eine ""Nationalisierung"" der Kirchenorganisationen fand statt. Das leitete den weltweiten Dekolonisationsprozess im globalen Suden mit ein. Die Autorinnen und Autoren untersuchen den Ersten Weltkrieg als Teil einer langen Ubergangszeit und betrachten die Mission im Kontext von Politik, Krieg und dem Frieden von Versailles. Die durch den Weltkrieg geanderten Sichtweisen und die Auswirkungen des Krieges auf Individuen werden ebenfalls herausgearbeitet. So wird der Fokus auf die langen Krisen- oder Umbruchzeiten gelegt und Abweichungen im Bewusstsein, der Organisation und der Tatigkeiten der handelnden Gruppen dargestellt." Full Product DetailsAuthor: Ulrich Van Der Heyden , Helge WendtPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 30 Weight: 0.571kg ISBN: 9783515120708ISBN 10: 351512070 Pages: 324 Publication Date: 19 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUlrich van der Heyden, geb. 1954, ist Afrika- und Kolonialhistoriker sowie Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Afrika an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Promotionen an der Humboldt-Universitat, der Freien Universitat Berlin und an der Rhodes University (Sudafrika). Helge Wendt ist Research Scholar (MPI fur Wissenschaftsgeschichte). Forschungsschwerpunkte: Missionsgeschichte, Global- und Kolonialgeschichte, Wissensgeschichte des Bergbaus (Steinkohle). Ulrich van der Heyden, geb. 1954, ist Afrika- und Kolonialhistoriker sowie Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Afrika an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Promotionen an der Humboldt-Universitat, der Freien Universitat Berlin und an der Rhodes University (Sudafrika). Helge Wendt ist Research Scholar (MPI fur Wissenschaftsgeschichte). Forschungsschwerpunkte: Missionsgeschichte, Global- und Kolonialgeschichte, Wissensgeschichte des Bergbaus (Steinkohle). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |