|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In der öffentlichen Diskussion in Europa wird Mission meist als problematisch empfunden und stattdessen ein Dialog der Religionen eingefordert. Jochen Teuffel zeigt dagegen im Kontext Chinas und Südostasiens auf, dass gerade christliche Mission mit dem Prinzip Muttersprache genuin rezeptionsbestimmt ist und damit nicht zur Zerstörung anderer Kulturen führt. In außereuropäischen Kulturen, die auf einem organisch-moralischem Lebenszusammenhang basieren, wird die christliche Lehre vielmehr als effektive Wohlergehenslehre (Diätetik) angenommen, die zudem Minderheitsethnien in deren kulturellen Identität stärkt. In der Auseinandersetzung mit der Frage nach der Übersetzung des Gottesbegriffs in andere Sprachen wird deutlich gemacht, dass JHWH als der lebensentscheidende Name nicht mit der Idee ""Gott"" gleichgesetzt werden kann. Europäisches Gottdenken steht vielmehr dem biblischen Namenszeugnis entgegen und führt zu Religion als einer weltanschaulichen Ideologie. Gegen einen religionsgeschichtlichen Relativismus in Sachen Jahwe stellt der Autor das auf den Schriftkanon beschränkte Namensgedächtnis heraus. Er macht weiterhin deutlich, dass eine religionslose Wahrnehmung christlicher Mission zwangsläufig Toleranz bedingt. Mission als Namenszeugnis richtet sich auf die Kirche aus, die aus dem Pascha-Mysterium Christi lebt. Unter dem Bild einer eschatologischen ""Spielgemeinschaft"" gewinnen die missionarische Kirche sowie evangelischer Gehorsam eine neue Bedeutung." Full Product DetailsAuthor: Jochen TeuffelPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.245kg ISBN: 9783161499104ISBN 10: 3161499107 Pages: 278 Publication Date: 11 March 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1964; 2002-2008 Dozent für Systematische Theologie am Lutheran Theological Seminary (LTS) in Hongkong; Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |