Mißbildungen: Interrelationen, Assoziationen und diagnostische Validität

Author:   H.-U. Burkhardt ,  Wilhelm-Wolfgang Höpker
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
ISBN:  

9783642699474


Pages:   126
Publication Date:   06 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mißbildungen: Interrelationen, Assoziationen und diagnostische Validität


Add your own review!

Overview

Etwa 2/3 aller Mißbildungen sind ätiologisch bzw. pathoge- netisch nicht geklärt, ein noch größerer Prozentsatz wird erst autoptisch verifiziert: Unser gegenwärtiger Wissens- stand über die Häufigkeit und Interaktionen von Mißbil- dungen ist unzureichend. Die Katastrophen von Hiro- shima und Nagasaki, die Thalidomid-und Seveso-Kata- strophe und zahlreiche kleinere ""Unfälle"" haben es nicht vermocht, unsere Aufmerksamkeit konsequent und vor al- lem kontinuierlich auf dieses Problem zu lenken. Dies ist angesichts der globalen Bedeutung nicht zuletzt für die Zukunft unserer Species recht erstaunlich. Das seit 1841 lückenlos dokumentierte Obduktionsgut des Pathologischen Institutes der Universität Heidelberg ist die umfangreichste auswertbare Sammlung von Sek- tionsfällen überhaupt und bietet sich für ein Spektrum von wissenschaftlichen Auswertungsfragen an, die uns auf an- deren Wegen mit den heute zur Verfügung stehenden Mit- teln verschlossen bleiben. Aussagekraft und Verallgemei- nerungsfähigkeit der Ergebnisse sind trotz aller Mängel und erhebungsbedingten Unzulänglichkeiten erstaunlich groß, setzt man diese in Parenthese zu tierexperimentel- len Ergebnissen. Nur korrekte Fragen ermöglichen kor- rekte Antworten, so schwierig die Spanne zwischen Frage und Antwort auch sein mag. Sie wird durch unser metho- disches (hier: statistisches) Spektrum bestimmt; sie kann nur tastend überbrückt werden .

Full Product Details

Author:   H.-U. Burkhardt ,  Wilhelm-Wolfgang Höpker
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.256kg
ISBN:  

9783642699474


ISBN 10:   3642699472
Pages:   126
Publication Date:   06 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Prolog.- II. Begriffliche Abgrenzung.- III. Stand der Forschung.- 1. Häufigkeit.- 2. Unsicherheiten statistischer Angaben.- 3. Allgemeines Modell.- 4. Pathogenese.- a) Allgemeines.- b) Anlage.- c) Lokalfaktoren.- d) Physikalische Einflilsse.- e) Chemische and sonstige Einfliisse.- f) Pharmaka.- g) Möglichkeiten der Identifikation pathogenetisch wirksamer Mißbildungsfaktoren.- 5. Erbliche Krankheiten, Krebs (ohne Inborn errors of metabolism).- IV. Eigene Untersuchungen.- 1. Material and Methode.- 2. Validität der ärztlichen Diagnostik.- 3. Assoziationen.- a) Herz-Kreislaufsystem.- b) Magen-Darm-System.- c) Organe des Abdomens.- d) Uropoetisches System.- e) Genitalsystem.- f) Respiratorisches System.- g) Zentralnervensystem.- h) Endokrines System.- i) Gesichtsschädel.- j) Extremitäten.- k) Skelettsystem.- l) Syndrome.- 4. Cluster.- 5. Syndromatische Interrelationen.- 6. Mißbildung and Krebs.- V. Diskussion.- 1. Definition.- 2. Untersuchungsgut and Statistik.- 3. Pathogenese.- 4. Ätiologie.- 5. Validität.- 6. Ontogenese and Selektion.- VI. Zusammenfassung.- VII. Epilog.- 8. Literatur.- IX. Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List