|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Schaffung eines allgemeinen, flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns für ganz Deutschland im Jahr 2015 war und ist eine der umstrittensten Reformen des deutschen Arbeitsrechts. Das Gesetz wirft - auch aufgrund seiner mangelhaften handwerklichen Ausgestaltung - eine Reihe von Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf. Der vorliegende Sammelband zieht eine vorläufige Bilanz und spannt einen großen Bogen, indem er den Blick über den engen (arbeits-)rechtlichen Tellerrand hinaus auf verfassungsrechtliche, rechtsgeschichtliche und volkswirtschaftliche Aspekte schweifen lässt. Daraus können weiterführende wissenschaftliche wie praktische Erkenntnisse für die künftige Weiterentwicklung des Gesetzes gewonnen werden. Full Product DetailsAuthor: Christian Arnold , Philipp S. FischingerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.412kg ISBN: 9783161576621ISBN 10: 3161576624 Pages: 165 Publication Date: 12 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Rechtsanwalt und Partner bei Gleiss Lutz in Stuttgart. ist Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Sportrecht an der Universität Mannheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |