|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Arbeit ist mit dem Ehrensenator-Westermann-Preis fur die beste wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Abschlussarbeit des Jahrgangs an der Leuphana Universitat Luneburg ausgezeichnet worden. Die Kontroverse um Mindestlohne wird energisch gefuhrt und ist zugleich an Unscharfe kaum zu uberbieten. Zwischen hitziger Befurwortung und rigoroser Ablehnung entsteht der Wunsch nach einer sachlichen Betrachtung der Materie und erzeugt damit wissenschaftlichen Klarungsbedarf. Wie ist die Forderung nach Mindestlohnen mit der Rechtsordnung zu verbinden? Welche okonomischen Effekte kennzeichnen das Spannungsfeld? Gegenstand des Buches ist die kritische Einordnung der Mindestlohnthematik in rechtswissenschaftlicher Hinsicht unter Berucksichtigung okonomischer Implikationen. Es soll einen Beitrag dazu leisten die Materie Mindestlohn in ihrer notwendigen Differenzierung wahrzunehmen und eine Orientierungshilfe durch die Komplexitat der Problemgebiete sein. Full Product DetailsAuthor: Daniel NermerichPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299413610ISBN 10: 1299413617 Pages: 182 Publication Date: 01 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |