|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKriegführung und Militär wandelten sich im 19. Jahrhundert fundamental - ebenso wie die Gesellschaft der europäischen Staaten. Zwischen beiden Veränderungsprozessen bestanden spannungsreiche Wechselwirkungen; Ralf Pröves militärhistorische Einführung ist daher zugleich eine gesellschafts-, politik- und kulturgeschichtliche Studie. Deutlich wird so etwa, wie die Reformen des Heeres geradezu zu einem Kristallisationspunkt, ja Ausgangspunkt der grundlegenden Veränderungen der Zeit werden konnten, während andererseits militärische Kräfte als Hebel und Motor vieler Wandlungen wirkten. Um auch langfristige Entwicklungen präziser erfassen zu können, definiert der Autor seinen Betrachtungszeitraum anders als bisher üblich: vom Ende des Siebenjährigen Krieges bis in die ersten Jahrzehnte des Kaiserreichs. In einem umfassenden Überblick erschließt er außerdem die bisherige Forschung zum Thema. Full Product DetailsAuthor: Ralf PrövePublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 77 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.363kg ISBN: 9783486576344ISBN 10: 3486576348 Pages: 142 Publication Date: 08 March 2006 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsdichter berblick ber den gegenw rtigen Stand der deutschsprachigen Milit rgeschichte, (...) durchweg gelungene Einf hrung in dieses expandierende Forschungsfeld Dierk Walter in: Neue Politische Literatur 51/2006 From first page to last, Pr ve merits the gratitude of his German and foreign colleagues alike for this model version of a pocket reference. Dennis E. Ehowalter in: sehepunkte 6/2006 dichter UEberblick uber den gegenwartigen Stand der deutschsprachigen Militargeschichte, (...) durchweg gelungene Einfuhrung in dieses expandierende Forschungsfeld Dierk Walter in: Neue Politische Literatur 51/2006 From first page to last, Proeve merits the gratitude of his German and foreign colleagues alike for this model version of a pocket reference. Dennis E. Ehowalter in: sehepunkte 6/2006 dichter Uberblick uber den gegenwartigen Stand der deutschsprachigen Militargeschichte, (...) durchweg gelungene Einfuhrung in dieses expandierende Forschungsfeld Dierk Walter in: Neue Politische Literatur 51/2006 From first page to last, Prove merits the gratitude of his German and foreign colleagues alike for this model version of a pocket reference. Dennis E. Ehowalter in: sehepunkte 6/2006 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |