Mikrorechner-Systeme: Mikroprozessoren, Speicher, Peripherie

Author:   Helmut Bähring ,  J. Dunkel ,  G. Rademacher ,  G Rademacher
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl.
ISBN:  

9783540583622


Pages:   658
Publication Date:   23 August 1994
Replaced By:   9783642122910
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $116.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mikrorechner-Systeme: Mikroprozessoren, Speicher, Peripherie


Add your own review!

Overview

Diese leichtverständliche Einführung behandelt Aufbau und Funktionsweise von Mikrorechner-Systemen: universell programmierbare Digitalrechner mit einem oder mehreren Mikroprozessoren als Kern. Schwerpunkte sind Architektur und Programmierung von Mikroprozessoren, Organisation und Verwaltung von Arbeits- und Hintergrundspeichern, die wichtigsten Steuer- und Schnittstellenbausteine sowie Bildschirmgeräte als die meistbenutzten Ein-/Ausgabe-Medien. In Fallstudien werden marktübliche Bausteine, z.B. von Intel und Motorola, berücksichtigt. Im Vordergrund stehen aber die allen Realisierungen gemeinsamen Konzepte und Entwicklungsstrategien. Das auch zum Selbststudium geeignete Buch richtet sich v.a. an Studierende der Informatik oder Elektrotechnik und kann auch an Fachschulen und höheren Schulen eingesetzt werden.

Full Product Details

Author:   Helmut Bähring ,  J. Dunkel ,  G. Rademacher ,  G Rademacher
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.985kg
ISBN:  

9783540583622


ISBN 10:   3540583629
Pages:   658
Publication Date:   23 August 1994
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783642122910
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Mikroprozessoren.- 1.1 Aufbau eines Digitalrechners.- 1.2 Erklärung wichtiger Begriffe.- 1 3 Entwicklungsgeschichte der Mikroprozessor-Technik.- 1.4 Prinzipieller Aufbau eines Mikroprozessors.- 1.5 Das Steuerwerk.- 1.6 Das Rechenwerk.- 1.7 Der Registersatz.- 1.8 Das Adreßwerk.- 1.9 Das interne Bussystem.- 1.10 Die Systembus-Schnittstelle.- 1.11 Die Abarbeitung eines Befehls.- 1.12 Die Behandlung von Ausnahme-Situationen.- 1.13 Datentypen und Datenformate.- 1.14 Befehlssätze.- 1.15 Adressierungsarten.- 1.16 Realisierung eines Befehlssatzes auf Maschinensprache-Ebene.- 1.17 Exkurs: RISC-Prozessoren.- 2. Arithmetik-Prozessoren.- 2.1 Allgemeines über Hilfsprozessoren.- 2.2 Gleitpunkt-Arithmetik.- 2.3 Architektur von Arithmetik-Prozessoren.- 2.4 Datentypen und Befehlssätze von Arithmetik-Prozessoren.- 3. Aufbau und Organisation des Arbeitsspeichers.- 3.1 Wichtige Begriffe.- 3.2 Klassifizierung von Halbleiterspeichern.- 3.3 Einfache Grundlagen über Halbleiter-Bauelemente.- 3.4 Aufbau von Speicherzellen.- 3.5 Organisation von Speicherbausteinen.- 3.6 Organisation des Arbeitsspeichers.- 3.7 Direkter Speicherzugriff.- 3.8 Cache-Speicher.- 4. Speicher- und Prozeßverwaltung.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Einführung in die Speicherverwaltung.- 4.3 Segmentorientierte Speicherverwaltung.- 4.4 Seitenorientierte Speicher-Verwaltung.- 4.5 Schutzmechanismen.- 4.6 Prozeßwechsel.- 4.7 Kommunikation zwischen Prozessen.- 4.8 Ausnahmebehandlung.- 5. System-Steuerbausteine und Schnittstellen-Bausteine.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Bus-Arbiter.- 5.3 Interrupt-Controller.- 5.4 Zeitgeber-/Zähler-Bausteine.- 5.5 Bausteine für parallele Sehnittstellen.- 5.6 Bausteine für asynchrone, serielle Schnittstellen.- 5.7 Bausteine für synchrone, serielle Schnittstellen.- 5.8 Bausteine zur Analog/Digital-und Digital/Analog-Wandlung.- 6. Plattenspeicher-Systeme.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Format und Verwaltung einer Speicherplatte.- 6.3 Die Aufzeichnungsverfahren.- 6.4 Aufbau eines Floppy-Disk-Systems.- 6.5 Aufbau eines Festplatten-Speichersystems.- 6.6 Fehlerbehandlung bei Plattenspeicher-Systemen.- 7. Bildschirm-Geräte.- 7.1 Der Bildauflbau.- 7.2 Aufbau eines Graphiksystems.- 7.3 Fallstudie: Der Graphik-Controller HD63484.- 7.4 D/A-Wandler für Bildschirm-Geräte.- 7.5 Realisierung eines Bildschirmspeichers.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List