|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der fruhen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik grosse wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch fur Universitatsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik. Es ermoglicht eine didaktisch sorgfaltig gegliederte Einfuhrung in die Mikrofluidik. Viele ausgearbeitete Rechenbeispiele und Fallbeispiele illustrieren den behandelten Inhalt, ermoglichen ein leichtes Verstandnis der einzelnen Probleme und umfassen die wichtigsten Aspekte in der Entwicklung der mikrofluidischen Komponenten, der theoretischen Grundlagen, des Entwurfprozesses sowie deren Herstellung und Charakterisierung. Full Product DetailsAuthor: Nam-Trung NguyenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.670kg ISBN: 9783519004660ISBN 10: 3519004666 Pages: 256 Publication Date: 08 October 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 1.1 Entwicklungsgeschichte der Mikrofluidik.- 1.2 Potenziale der Mikrofluidik.- 1.3 Organisation der Arbeit.- 2 Strömungsmechanik im Mikrobereich.- 2.1 Skalierungsgesetze.- 2.2 Strömungstheorien im Mikrobereich.- 2.3 Grenzflächeneffekte in der Mikrofluidik.- 3 Technologien zur Herstellung mikrofluidischer Systeme.- 3.1 Die Basistechnologien.- 3.2 Siliziumtechnologien für die Mikrofluidik.- 3.3 Polymere Mikromechanik.- 3.4 Einzelne Mikrotechniken.- 3.5 Aufbau- und Verbindungstechniken.- 4 Simulation und Entwurf für mikrofluidische Systeme.- 4.1 Molekulare Methoden.- 4.2 Kontinuummethoden.- 4.3 Makromethoden.- 5 Charakterisierung mikrofluidischer Systeme.- 5.1 Messverfahren zur Charakterisierung von Mikrosystemen.- 5.2 Messverfahren zur Charakterisierung mikrofluidischer Systeme.- 5.3 Die Mikro-Piv.- 5.4 Messbeispiele.- 6 Enwurfsbeispiel 1: Ultraschall-Mikropumpe.- 6.1 Einführung.- 6.2 Numerische Simulation und Optimierung.- 6.3 Herstellungstechnologie.- 6.4 Experimentelle Ergebnisse.- 6.5 Schlussfolgerung.- 7 Entwurfsbeispiel 2: Polymere Mikropumpe.- 7.1 Einführung.- 7.2 Optimierung und Simulation.- 7.3 Herstellungstechnologie.- 7.4 Experimentelle Ergebnisse.- 7.5 Schlussfolgerung.- 8 Entwurfsbeispiel 3: Mikromischer.- 8.1 Einführung.- 8.2 Analytische Modelle.- 8.3 Herstellungstechnologie.- 8.4 Experimentelle Ergebnisse.- 8.5 Schlussfolgerung.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Nam-Trung Nguyen ist Assistent Professor an der Nayang Technological University in Singapur. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |