Mikroelektronik 89: Berichte der Informationstagung ME 89

Author:   A. Lechner ,  M. Schrödl ,  R. Weiß ,  E. Brenner
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   1989 ed.
ISBN:  

9783211821718


Pages:   468
Publication Date:   25 September 1989
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $110.99 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mikroelektronik 89: Berichte der Informationstagung ME 89


Add your own review!

Overview

"Die Informationstagung ""Mikroelektronik"" findet im Rahmen der ie (Internationale Fachmesse für industrielle Elektronik) seit dem Jahr 1975 im Abstand von zwei Jahren statt. Die Einzelbeiträge der Tagung 1989 werden in dem vorliegenden Band in übersichtlicher Form präsentiert; sie geben einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Technik und über Trends auf dem Gebiet der Mikroelektronik. Berichte über konkrete Anwendungen, Methoden und Entwicklungen werden leicht verständlich vorgestellt. Die Autoren kommen aus Industrie und Forschung; dadurch ist gewährleistet, daß sowohl theorie- als auch praxisbezogene Erkenntnisse und Produkte behandelt werden. Der Band umfaßt folgende Themenkreise: Mensch-Maschine-Schnittstellen, Mobilkommunikation, Flexible Automation und Qualitätssicherung, Sensoren und Interfaces."

Full Product Details

Author:   A. Lechner ,  M. Schrödl ,  R. Weiß ,  E. Brenner
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   1989 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.930kg
ISBN:  

9783211821718


ISBN 10:   3211821716
Pages:   468
Publication Date:   25 September 1989
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Die Computerwelt oesterreichischer Kinder und Jugendlicher - altersspezifische Anwendungsprobleme und Nutzung des Computers.- Grundlagen und Methoden ingenieurpsychologischer Schnittstellen- und Softwaregestaltung.- Welche Benutzerschnittstelle fur welche Benutzergruppe?.- Der aktuelle Stand des Mikroelektronikeinsatzes in OEsterreich.- Ein digitales Bildinformationssystem fur die Medizin.- Serviceverbesserung durch Computerunterstutzung bei medizinischen Laborgeraten.- Die Sprache als Maschinen-Interface.- The Limits in the Man-Machine Interface with Respect to the Visual System.- Entstoerung von Sprachsignalen.- Ein Signalprozessorsystem mit Hochsprachenunterstutzung.- EDSIM: Ein integriertes graphisches Entwurfsystem fur Hydraulikanwendungen.- Sicherheit elektronischer Zahlungsmittel am Beispiel Telefonwertkarte.- VARIOTALK - Sprachausgabe fur Segelflieger.- Genaue Zeit fur Rechner uber Telefonmodems.- Feldstarkevorhersage mit Hilfe einer topographischen Datenbank fur Mobilfunknetze.- Breitbandige Vermessung des Mobilfunkkanals mittels OFW-Convo1ver.- Bestimmung und Auswertung der Impulsantwort des Mobilfunkkanals durch Chirpkompression.- Signalverarbeitung in digitalen Mobilfunksystemen.- Analog-Digital-Umsetzer im Mobilfunk.- Grosssignaleigenschaften von Transistorschaltungen in mobilen Kommunikationssystemen.- Datenfunk uber konventionelle Funktechnik.- Satelliten-Verkehrsfunk - System und Antennenkonzept.- Ein Netzwerk zur Optimierung des polarisationsabhangigen Antennengewinns.- Realisierung einer hochflexiblen Montagezelle mit dynamisch optimierender Steuerung.- Rechnergesteuerte Press- und Prufzelle.- Die Bedien- und UEberwachungsebene (MMC) des Automationssystems des Mehrlinienwalzwerkes Boehler/Kapfenberg.- Universell einsetzbares SAB80C537-Mikrocontroller-Modul in SMD-Technik.- Ein-Chip-Implementation von Prozessbeobachtern.- Modulares System fur die Fertigungsautomatisation mit verteilter Intelligenz.- Glasfaservernetzung im CIM-Anwenderfeld.- MAP - Der Weg zu CIM.- Der Token Ring in der automatisierten Fertigung.- Ein neues Signalprozessor-Peripheriesystem verbindet Komfort und hohe Leistungsfahigkeit bei der Steuerung technischer Prozesse.- Einsatz des Expertensystems ARTEX in der Endkontrolle.- Simulation von Montageautomatisierung.- Neue Wege in der Simulation.- Planung von Montageanlagen mit AI-Hilfsmitteln Unterstutzung beim Erreichen der montagegerechten Konstruktion.- Zuverlassigkeitsaspekte dynamischer Speicher in Sub-micron CMOS Technologie.- uber die Zuverlassigkeit der Lithium-Thyonilchlorid-Batterien.- Fail-Safe-Control-System.- Software-Verlasslichkeit Ein neuer Systemansatz im Bereich kritischer EchtzeitSoftware Anwendungen.- Fehlertolerantes Mikrocontroller-System.- Verbesserte Datensicherungsmoeglichkeiten mittels Paritatscodes.- Zuverlassigkeitsberechnung am Beispiel eines EPROM's fur ein automatisches Steuersystem.- Messung elektrischer Gleichfelder in Luft.- Elektrooptischer Polarisationsmodulator als Feldstarkesensor.- Computergestutzes Strahlenspuren im Flug.- Tragbares Strahlenmessgerat SSM-2.- Strahlenfeldmessung mit Mehrdiodensystem.- Elektronenstrahl-Mitten positionsgeber.- Digital korrigierte Drucksensoren.- Versuche an isolierten glattmuskularen Organen.- Mikrominiaturisierte Biosensoren.- Monolithisch integrierbarer Millimeterwellen-Oszi1lator fur Abstandmessungen.- Gray-Code mit Fehlererkennung - Neue Moeglichkeiten der Ruckmeldercodierung.- CCD-Zeilensensor als Lichtschranke fur Zeitmessungen.- Monolithische integrierte Steuerschaltung fur A/D-Umsetzer.- Verifikation der Genauigkeit einer Analogschaltung im PPM-Bereich.- Testsystem zur Beurteilung des dynamischen Verhaltens schneller, hochaufloesender Analog-Digital-Umsetzer.- Der Polynomgenerator als Glattungsfilter bei der DA-Wandlung.- MUPID Belegdrucker und Wertkarten Interfaces.- Innovation durch den Einsatz von Mikroelektronik bei der Energieverrechnung in Haushalt und Gewerbe.- Ein schneller magnetischer Koppler fur zweiwertige Signale.- Mikroprozessorgeregelte Anasthesie.- Vollautomatische EMV-Prufverfahren in Absorberhallen.- Integration der On-Chip Testbarkeit von ASICS.- Lebensmittelsonde.- Prufstande fur Obstbaumspritzanalgen - Technik und Einsatzmoeglichkeiten.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List