|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: Under the title ""Micro Archives"", the catalog book summarizes artistic works by Sabiene Autsch from the last six years. During this period, she has created digital and analog photographs, collages and mixed media works. The artist and scientist reflects on these works through the practice of arrangement, thus placing them in new contexts. The title alludes to the abundance of one's own and other people's images and the limitless generation of visual data, files and materials for which online formats, clouds, archives or atlases are no longer sufficient. In this precarious context, ""Micro Archives"" position themselves as flexible constellations between art and science and enable an experimental approach to intermediate spaces and temporary states. German description: Zu Bildserien zusammengefassten Werke handeln auf den ersten Blick von Reisen, von Hunden und Menschen, von Landschaften und Alltagsdingen. Lasst man sich jedoch intensiver auf die Bildwelten ein, treten Relationen von Mikro und Makro, Abstraktion und Figuration, Flache und Form, Werk und Kontext hervor. Der Titel spielt auf die Fulle von eigenen und fremden Bildern und die grenzenlose Generierung von visuellen Daten, Akten und Materialien an, fur die Online-Formate, Clouds, Archive oder Atlanten gar nicht mehr ausreichen. ""Micro Archives"" verorten sich in diesem prekaren Zusammenhang als flexible Konstellationen zwischen Kunst und Wissenschaft und ermoglichen einen experimentellen Umgang mit Zwischenraumen und temporaren Zustanden. ""Micro Archives"" entwickeln eine ganz eigene Archiv-Prasenz, die im Format von Katalog oder Ausstellung fur die Lesenden bzw. die Betrachtenden erfahrbar werden: Als transitorische Gebrauchsanweisungen bewirken sie Blicke nach vorn und zuruck, Lesarten vom Kleinteiligen zum grossen Ganzen, Narrationen zwischen Fakt und Fiktion. Sabiene Autsch lotet Praktiken des Sammelns, Anordnens und Zeigens experimentell aus. Auf diese Weise geraten Details, Fragmente und Momente in den Blick, die zum Material ihres kunstlerischen Handelns werden, womit Konzepte von Medienspezifik, Bestandigkeit und Beweiskraft ausgehebelt und Fragen einer neuen Bildwirklichkeit und Archivasthetik problematisiert werden. Full Product DetailsAuthor: Sabiene AutschPublisher: Edition Imorde Imprint: Edition Imorde Weight: 0.277kg ISBN: 9783942810630ISBN 10: 3942810638 Pages: 86 Publication Date: 01 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |