|
![]() |
|||
|
||||
Overviewim Prozess der deutschen Wiedervereinigung spielte die Sowjetunion eine zentrale Rolle. Die wesentlichen Dokumente aus dem innersten Machtzirkel der UdSSR, die Motive und Entscheidungsfindungen des Kreml beleuchten, waren indes bislang nur einem kleinen Kreis von Spezialisten zugänglich. Die vorliegende Edition bietet erstmals eine vollständige deutsche Übersetzung derjenigen sowjetischen Gesprächsprotokolle, Strategiepapiere und Hintergrunddiskussionen, die die Gorbatschow-Stiftung 2006 in Russland publiziert hat. Die intensive Kommentierung führt zugleich die vielfältigen westlichen und russischen Gegen- und Parallelversionen aus offiziellen Editionen und aus der umfangreichen Memoirenliteratur zusammen. In den Texten wird die Dramatik der Jahre 1989 und 1990 greifbar. Deutsche, sowjetische, europäische und globale Ereignisse stellten Moskau vor immer neue Herausforderungen - mit der Zustimmung zur Wiedervereinigung versuchte Gorbatschow auch, die komplexen, miteinander verzahnten innen- und außenpolitischen Probleme der UdSSR zu lösen. Full Product DetailsAuthor: Aleksandr Galkin , Anatolij TschernjajewPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 83 Dimensions: Width: 16.30cm , Height: 4.60cm , Length: 24.10cm Weight: 1.134kg ISBN: 9783486586541ISBN 10: 3486586548 Pages: 676 Publication Date: 09 March 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDiese Dokumentensammlung gehort in jede Bibliothek. Sie zeigt mehr als jede Analyse auf, wie es zur Einheit kam und wie Gorbatschow fur seine Politik kampfte und dabei nicht sah, dass er dadurch eben diese seine Politik ins Aus brachte. Ein uberaus lehrreiches Buch! The European Circle 11.07.2011 Neben einer akribischen Kommentierung findet der Interessierte (...) ein kombiniertes Orts- und Schlagwortregister, ein ausfuhrliches Abkurzungs- und Dokumentenverzeichnis sowie ein annotiertes Personenregister. Damit stellt diese Edition eine ausserst wichtige und notwendige Erganzung zu den westlichen Sichtweisen auf den Wiedervereinigungsprozess dar. golbkult.de 10.08.2011 Eine weiterfuhrende Auswahlbibliothek sowie ein annotiertes Personenregister runden diese Ausgabe ab, die einen bleibenden Rang in der einschlagigen Fachliteratur einnehmen wird. Zeitschrift des Forschungsbundes SED-Staat, Nr. 30 (2011) Diese Dokumentensammlung geh rt in jede Bibliothek. Sie zeigt mehr als jede Analyse auf, wie es zur Einheit kam und wie Gorbatschow f r seine Politik k mpfte und dabei nicht sah, dass er dadurch eben diese seine Politik ins Aus brachte. Ein beraus lehrreiches Buch! The European Circle 11.07.2011 Neben einer akribischen Kommentierung findet der Interessierte (...) ein kombiniertes Orts- und Schlagwortregister, ein ausf hrliches Abk rzungs- und Dokumentenverzeichnis sowie ein annotiertes Personenregister. Damit stellt diese Edition eine u erst wichtige und notwendige Erg nzung zu den westlichen Sichtweisen auf den Wiedervereinigungsprozess dar. golbkult.de 10.08.2011 Eine weiterf hrende Auswahlbibliothek sowie ein annotiertes Personenregister runden diese Ausgabe ab, die einen bleibenden Rang in der einschl gigen Fachliteratur einnehmen wird. Zeitschrift des Forschungsbundes SED-Staat, Nr. 30 (2011) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |