Metipranolol: Pharmakologie der Betablocker und ophthalmologische Anwendung von Metipranolol

Author:   H.-J. Merte
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
ISBN:  

9783709187104


Pages:   178
Publication Date:   07 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Metipranolol: Pharmakologie der Betablocker und ophthalmologische Anwendung von Metipranolol


Add your own review!

Overview

Von der Entdeckung einer Substanz und deren verschiedenen Wir- kungen, bzw. einer ganz bestimmten von diesen, bis zum Medi- kament der taglichen Praxis ist ein weiter Weg. Er fiihrt vom Chemi- ker iiber den Pharmakologen und den Pharmazeuten, urn nur die wichtigsten Stationen zu nennen, zum Arzt. Vor der allgemeinen Einfiihrung eines Praparats steht die klinische Priifung, urn die am Tier gewonnenen Erkenntnisse und die an die Entwicklung gekniipf- ten Erwartungen zu kontrollieren sowie diese womoglich urn neue Einsichten zu bereichern, bis schliemich Wirkungen und Nebenwir- kungen, Indikationen und Kontraindikationen sowie eine im gege- benen Rahmen liegende Unbedenklichkeit fiir die vorgesehene An- wen dung und deren Art und Weise, einschlielSlich Zubereitungsfor- men und Dosierungen, in ausreichendem MalSe bekannt sind. Dann erst kann die Zulassung und Einfiihrung als Handelspraparat er- folgen. Auch die unlangst in den Verkehr gebrachten Metipranolol-Augen- tropfen haben dies en Weg durchschritten. Eine ganze Reihe von For- schern an verschiedensten Platzen haben an diesem ProzelS mitge- wirkt, die sich im Januar 1983 in Berlin auf Einladung der Her- stellerfirma, Dr. Gerhard Mann, zu einem Symposium zusammen- gefunden haben, urn iiber die Substanz und die mit ihr erworbenen Erfahrungen zu berichten und zu diskutieren. Die Beitrage erscheinen so intert: ssant und auch praktisch wichtig, dalS ihre Publikation in gedruckter Form erfolgen solI, urn sie allgemein zuganglich zu machen. Das so entstandene' B1: lch wird hiermit vorgelegt.

Full Product Details

Author:   H.-J. Merte
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.288kg
ISBN:  

9783709187104


ISBN 10:   3709187109
Pages:   178
Publication Date:   07 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Glaukomtherapie auf neuen Wegen — Zur Einführung in das Metipranolol-Symposium.- Rezeptorvermittelte Arzneimittelwirkungen am Auge.- Möglichkeiten der Glaukomtherapie heute.- Pharmakologisches Spektrum des Metipranolol und Erfahrungen der klinischen Anwendung.- Eignung von Metripranolol für die Therapie des Glaukoms aus pharmakologischer Sicht. Pharmakologische Eigenschaften von Metipranolol bei der Glaukomtherapie.- Zur Toxikologie von Metipranolol unter besonderer Berücksichtigung des Auges.- Prinzipien klinischer Arzneimittelprüfung.- Die lokalanästhetische Wirkung von Metipranolol im Vergleich zu Timolol bei augengesunden Patienten.- Galenische Entwicklung von Augentropfen am Beispiel des Präparates Betamann®.- Ergebnisse einer multizentrischen Doppelblindprüfung Metipranolol/Timolol über sechs Wochen.- Therapeutische Wirksamkeit von Metipranolol-AT 0,3%/Timolol-AT 0,25%. Eine Doppelblind-Cross-over-Studie.- Wirksamkeit und Verträglichkeit von Metipranolol — Ergebnisse einer multizentrischen Langzeitstudie.- Ergebnisse einer Langzeitstudie mit Metipranolol.- Metipranolol-Augentropfen — Klinische Verwendbarkeit bei der Behandlung des chronischen Offenwinkelglaukoms.- Zur Prophylaxe einer iatrogenen Augeninnendrucksteigerung.- Druckeinstellung verschiedener Glaukomformen mit Metipranolol-Augentropfen.- Ergänzende Bemerkungen aus den Diskussionen beim Meti-pranolol-Symposium. Zusammengestellt und referiert.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List