|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Karl Heinz VoigtPublisher: V&R unipress GmbH Imprint: V&R unipress GmbH Edition: 1. Auflage ed. Volume: 77 Dimensions: Width: 16.00cm , Height: 3.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.810kg ISBN: 9783847111825ISBN 10: 3847111825 Pages: 472 Publication Date: 13 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews»Das Buch bietet viele Informationen für Historiker, die sich intensiv mit dem deutschen Methodismus und seinem Image, den entsprechenden Voraussetzungen und Auswirkungen befassen möchten. Zugleich schärft es die Wahrnehmung für Positionen anderer Kirchen und lenkt den Blick auf das Geflecht von theologischen Entwicklungen über organisationsbasierte Einstellungen bestimmter Personen bis hin zu rechtlichen Gegebenheiten für eine kirchliche Tätigkeit.« (Dr. Dr. Gunter Stemmler, Frankfurt) »Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen, da Karl Heinz Voigt einen spannenden Vergleich zwischen der staatskirchlichen und methodistischen Tradition in Deutschland bietet. Ich finde den Ansatz sehr überzeugend und fruchtbar gerade als jemand, der seit über 10 Jahren Methodismus in den USA in einer ganz anderen kirchlichen Landschaft erlebt. Das Buch ist überaus kenntnisreich geschrieben und enthält viele, gut recherchierte und spannende historischen Details. Dass Kirche im methodistischen Verständnis nur als missionarische Kirche gelebt werden kann und ohne Laien in der Leitung nicht denkbar ist, hat mich besonders angesprochen und macht das Buch gerade auch für theologische Laien zur ermutigenden Lektüre. Aus dem Blickwinkel der methodistischen Kirchen außerhalb Deutschlands ist besonders auffällig, in welchem deutlichen Kontrast zur Landeskirche Voigt seine Thesen entwickelt. Dies kann in seiner Klarheit positiv zu einer weiter wachsenden ökumenischen Zusammenarbeit beitragen. Ich kann das Buch besonders empfehlen für alle Interessierten an methodistischer Geschichte, am Verhältnis von Staats- und Freikirche und der Bedeutung des missionarischen Charakters der methodistischen Bewegung.« (Thomas Kemper, Generalsekretär der Abteilung für weltweite Mission der United Methodist Church, Atlanta/Georgia, USA) »Es ist sehr beeindruckend, welch eine Vielzahl von Quellen der Autor entdeckt und verarbeitet hat. Im Laufe von Jahrzehnten hat er zahlreiche Archive und Bibliotheken durchforstet. Er zitiert aus zahlreichen Dienstanweisungen, Verordnungen, Veröffentlichungen und Briefen. Die Dokumente werden in dem jeweiligen geschichtlichen Kontext beleuchtet. Dadurch wird das umfangreiche Werk sehr plastisch und lebendig.« (Pastor Karsten Mohr, Hamburg) Author InformationKarl Heinz Voigt ist Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche. Er hat als Ökumene-Beauftragter Jahrzehnte in ökumenischen Gremien mitgewirkt. 2007 erhielt er in den USA für seine historischen Forschungen den Distinguished Service Award. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |