|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch orientiert sich an den VDI-Richtlinien 2221 und 2222. Ausgehend von der Beschreibung der betrieblichen Einordnung der Konstruktion wird anschaulich dargestellt, wie auf der Basis der Systemtechnik die Tätigkeit des Konstruierens mit methodischer Unterstützung effizient, zielsicher und mit optimalem Ergebnis erfolgen kann. Die wesentlichsten anzuwendenden Methoden werden beschrieben. Schwerpunkte bilden die Themen Funktionenstruktur und kostengerechtes Konstruieren mit starkem Praxisbezug. Studenten aber auch Ingenieuren und Technikern dient dieses Buch als zuverlässiger Ratgeber und ermöglicht einen raschen Zugang zum methodischen Konstruieren. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Arbeitsschritte des Konstruktionsprozesses, Aufgabenstellung und Konzipieren überarbeitet; außerdem wurden viele Bilder qualitativ verbessert. Full Product DetailsAuthor: Paul NaefePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 3., überarb. Aufl. 2018 Weight: 0.519kg ISBN: 9783658226350ISBN 10: 3658226358 Pages: 236 Publication Date: 30 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Notwendigkeit des methodischen Konstruierens.- Arbeitsschritte des Konstruktionsprozesses und Methodenauswahl.- Aufgabenstellung.- Konzipieren.- Entwerfen und Gestalten.- Ausarbeiten.-Rationalisierung durch Variantenmanagement.- Übungsaufgaben mit Lösungen.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Paul Naefe war bis 2011 Professor an der FH Köln und lehrte dort die Arbeitsgebiete Maschinenelemente und Konstruktionssystematik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |