|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie laseradditive Fertigung bietet durch ihre hohe geometrische Gestaltungsfreiheit insbesondere für Leichtbauanwendungen in der Luftfahrt großes Potential. Vor diesem Hintergrund erfolgt im Rahmen der Arbeit die Entwicklung von Konstruktionsrichtlinien für die verfahrensgerechte Bauteilkonstruktion und ihre Übertragung auf eine Methodik für die Konstruktion mittels laseradditiver Fertigung hergestellter Leichtbaustrukturen. Das Vorgehen wird anhand von zwei Bauteilen aus der Luftfahrtindustrie erarbeitet und demonstriert. Full Product DetailsAuthor: Jannis KranzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.583kg ISBN: 9783662553381ISBN 10: 3662553384 Pages: 262 Publication Date: 14 July 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Stand der Technik.- Methodische Herangehensweise.- Grundlegende Fertigungsrestriktionen von LAM für TiAl6V4.- Konstruktionskatalog für LAM-Leichtbaustrukturen aus TiAl6V4.- Entwicklung einer Methodik zur Bauteilgestaltung.- Methodikanwendung an einem Demonstrator.- Zusammenfassung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationJannis Kranz studierte an der Technischen Universität Hamburg-Harburg Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktentwicklung. 2016 promovierte er an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) und LZN Laser Zentrum Nord GmbH. Auch nach seinem Wechsel in die Industrie befasst er sich weiterhin mit der Thematik Design for Additive Manufacturing. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |