|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,7, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Komplexitat und Dynamik der heutigen Berufs- und Arbeitswelt steigen auch die Anforderungen an die kunftigen Arbeitnehmer. Umfassende und gezielte Informationen, die Schuler in ihrem Berufsfindungsprozess unterstutzen, sind heute wichtiger denn je. Aufgrund der immer geringer werdenden Halbwertzeiten von Wissen, hat die Relevanz von stupidem Fachwissen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren. Viele Ausbildungsbetriebe fordern von ihren Auszubildenden Kommunikations- und Teamfahigkeit. Der Wandel des Wissens respektive der Kompetenzen kann an der Institution Schule und deren Lerninhalten nicht unbeachtet vorbei gehen. Handlungsorientierung als Gestaltung von Lernprozessen, in denen die Lernenden moeglichst durch selbststandiges Handeln lernen, mindestens jedoch durch aktives Tun, jedenfalls nicht allein durch gedankliches Nachvollziehen von Handlungen anderer. Mit diesem Zitat von Reinhard Bader wird deutlich, dass mit der Einfuhr der Handlungsorientierung in den Unterrichtsalltag ein deutlicher Wandel der Unterrichtsmethoden und Lerninhalte vollzogen wird, respektive in Zukunft noch weiter ausgebaut werden soll. Betriebsfuhrungen, Betriebsbesichtigungen, Betriebsexkursionen - das gibt es doch schon. Wozu also Betriebserkundungen? Nur eine neue Bezeichnung? Oder doch mehr? Wenn ja, wo liegt der Unterschied zwischen Betriebserkundungen und jenen Formen von Betriebsbesuchen, die haufig unter dem Schlagwort Betriebstourismus zusammengefasst werden? Diese Ausarbeitung beschaftigt sich im Besonderen mit den Methoden der Betriebserkundung und Expertenbefragung, wobei die Expertenbefragung als Bestandteil der Betriebserkundung vorgestellt wird. Koennen diese Methoden die Anforderungen eines handlungsorientierten Unterrichts leisten? Wenn ja, welche? Dienen Betriebserkundungen zur Vermittlung u Full Product DetailsAuthor: Mario HartmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783640510627ISBN 10: 3640510623 Pages: 32 Publication Date: 18 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |