|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas staatsvertragliche Einheitsrecht und das europäische Gemeinschaftsrecht haben das nationale Recht in vielen Feldern bereits verdrängt. Neue Projekte wie die Schaffung eines europäischen Zivilgesetzbuches könnten zukünftig zu einer noch größeren Dominanz des internationalen Einheitsrechts führen. In der juristischen Methodenlehre wird diesem Paradigmenwechsel allerdings bislang wenig Beachtung geschenkt. Urs Peter Gruber unternimmt es, eine eigenständige und einheitliche Methodenlehre des internationalen Einheitsrechts zu entwickeln. Die Notwendigkeit hierfür resultiert aus der besonderen Zweckrichtung des internationalen Einheitsrechts sowie der Unterschiedlichkeit der vorhandenen nationalen Methodenlehren. Der Autor beschränkt sich nicht nur auf Fragen der Auslegung, sondern bezieht vor allem Fragen der richterlichen Rechtsfortbildung, der Präjudizienbindung sowie der Rechtssetzung mit ein. Grundlage ist die rechtsvergleichende Analyse der verschiedenen nationalen Methodenlehren unter besonderer Berücksichtigung des Common Law. Auf diese Weise leistet das Werk einen Beitrag zu einer grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Diskussion sowie zur überfälligen Internationalisierung der Rechtswissenschaft. Full Product DetailsAuthor: Urs Peter GruberPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 87 Weight: 0.789kg ISBN: 9783161482984ISBN 10: 3161482980 Pages: 443 Publication Date: 04 June 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1970; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt a.M., USA, Mainz; 1999 Promotion; 2002 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozeß- und Insolvenzrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |