Methoden der regionalen Fernerkundung: Anwendungen im Sahel Afrikas

Author:   Elmar Csaplovics
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
ISBN:  

9783642773235


Pages:   219
Publication Date:   03 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Methoden der regionalen Fernerkundung: Anwendungen im Sahel Afrikas


Add your own review!

Overview

Umweltrelevante Fernerkundung gewinnt in zunehmendem Masse Bedeutung, um die vielfaltigen Bedrohungen der Lebensraume durch regionale oder globale Degradation und Zerstorung zu dokumentieren, die dynamischen Prozesse aufzuzeigen und Massnahmen zum Schutz naturlicher Resourcen mitzuformen. Nach mehr als zehnjahriger Beschaftigung mit Problemkreisen der angewandten Fernerkundung, verbunden mit ausgepragt interdisziplinaren, grundlagen- und praxisorientierten Studien, gelingt dem Autor eine kritische Analyse von Aussagekraft und Umsetzbarkeit der Forschungen am Beispiel eines massiv bedrohten sahelischen Naturraums. Das Buch bietet eine Fallstudie fur eine praxisrelevante regionale Fernerkundung.

Full Product Details

Author:   Elmar Csaplovics
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.20cm
Weight:   0.432kg
ISBN:  

9783642773235


ISBN 10:   3642773230
Pages:   219
Publication Date:   03 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Sahel - Grundlagen.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Klima.- 1.3 Geologie und Böden.- 1.4 Vegetation.- 1.5 Anthropogene Faktoren.- 2 Sahel - naturwissenschaftliche Berührungen.- 2.1 Die frühen Reisenden und Kartographen.- 2.2 Die Zeit der “Erforschungen”.- 2.3 Die französische Vorherrschaft.- 2.4 Afrikanische Forschungsbeiträge am Beispiel Mali.- 2.5 Der Einsatz des Luft- und Satellitenbildes zur Vegetationsanalyse im Sahel.- 3 Das Umfeld des Untersuchungsgebietes.- 3.1 Das Office du Niger.- 3.2 Geologie und Böden im Überblick.- 3.3 Vegetation im Überblick.- 4 Das Untersuchungsgebiet sensu stricto.- 4.1 Topographie.- 4.2 Böden.- 4.3 Vegetation und Landnutzung.- 5 Dokumentation und Analyse von Degradation und Desertifikation im Bereich des Canal du Sahel (Mali) mittels Methoden der Fern-erkundung und Bildinterpretation — Einleitung und Grundlagen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Grundlagen der Datenaufzeichnung.- 5.3 Vegetations- und Landnutzungsanalysen mit Luft- und Satelliten-bildern - allgemeine Überlegungen.- Zwischenwort.- 6 Feldarbeiten.- 6.1 Baum- und Buschvegetation im Untersuchungsgebiet.- 6.2 Vegetationskartierungen der Testflächen und -profile.- 6.3 Radiometric.- 7 Luftbildinterpretation.- 7.1 Luftbilder des Untersuchungsgebietes.- 7.2 Ausgewählte Beispiele stereoskopischer Interpretationen.- 7.3 Einige Erkenntnisse.- 8 Satellitenbildinterpretation.- 8.1 Satellitenbilder — Basisdaten.- 8.2 Visuelle Interpretation der Satellitenbilder 1976 und 1990.- 8.3 Digitale Klassifikation der Satellitendaten 1976 und 1990 -Anwendungsbeispiele.- 8.4 Multitemporale Analyse unter Einbeziehung der digitalisierten visuellen Interpretationen 1952–1976–1990.- 9 Angewandte Fernerkundung als Bestandteil von Planung und Durchführung restaurierender Ma?nahmen.- 10Ausblick.- Literatu.- Karten.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List