Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung

Author:   Hans-Bernd Brosius ,  Alexander Haas ,  Julian Unkel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   8., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658341947


Pages:   285
Publication Date:   17 May 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung


Add your own review!

Overview

Das Standardwerk ist eine Einführung in die wesentlichen Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft. Es wendet sich insbesondere an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, die erste Erfahrung mit empirischen Methoden sammeln und eignet sich als vertiefende Begleitung einführender Vorlesungen und als praxisorientierte Handreichung für Methodenübungen. Leichte Verständlichkeit, Anwendungsorientierung und eine klare Gliederung sind die Haupteigenschaften dieses Lehrbuchs. Für die achte Auflage wurde der Band überarbeitet und erweitert, vor allem im Hinblick auf automatisierte Verfahren der Datenerhebung und -analyse. Dies trägt der zunehmenden Bedeutung von Verfahren der „Computational Communication Science“ Rechnung. Beispiele wurden aktualisiert und auf geschlechtersensible Sprache Wert gelegt.

Full Product Details

Author:   Hans-Bernd Brosius ,  Alexander Haas ,  Julian Unkel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   8., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2022
Weight:   0.505kg
ISBN:  

9783658341947


ISBN 10:   3658341947
Pages:   285
Publication Date:   17 May 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorworte.- Was sind Methoden, was ist Empirie?.- Messen und Zählen I.- Messen und Zählen II.- Auswahlverfahren.- Befragung I: Grundlagen.- Befragung II: Fragebogenkonstruktion und Befragungsmodus.- Befragung III: Das Interview – Interviewer:innen und Befragte.- Inhaltsanalyse I: Grundlagen.- Inhaltsanalyse II: Kategorien und Codebuch.- Inhaltsanalyse III: Automatisierte Inhaltsanalyse.- Beobachtung I: Grundlagen.- Beobachtung II: Durchführung und Gütekriterien.- Beobachtung III: Automatisierte Beobachtung.- Experiment I: Grundlagen.- Experiment II: Validität und Fehler.- Experiment III: Varianten und Durchführung.- Schlüsselbegriffe.

Reviews

Author Information

Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Alexander Haas ist Akademischer Oberrat und Geschäftsführer des VFKW e.V. ebendort. Dr. Julian Unkel ist Akademischer Rat ebendort.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List