Methode zur Gestaltung zukunftsrobuster modularer Produktstrukturen aus Markt- und Produktionssicht

Author:   Erik Greve
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2023
Volume:   24
ISBN:  

9783662682395


Pages:   209
Publication Date:   31 October 2023
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $343.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Methode zur Gestaltung zukunftsrobuster modularer Produktstrukturen aus Markt- und Produktionssicht


Add your own review!

Overview

Dieses Buch bietet eine methodische Vorgehensweise zur langfristigen Handhabung der Variantenvielfalt in produzierenden Unternehmen. Dazu werden wesentliche Änderungstreiber aus Markt und Produktion methodisch antizipiert, hinsichtlich ihrer Änderungsauswirkungen auf die Produktstruktur analysiert und bei der Gestaltung einer modularen Produktstruktur berücksichtigt. Die so erzeugten zukunftsrobusten Produktfamilien ermöglichen es, auf lange Sicht die Potentiale der Modularisierung freizusetzen und gleichzeitig die nachträglichen Änderungsaufwände aufgrund dynamischer Einflussgrößen zu minimieren. Die entwickelte Methode richtet sich an alle Entscheider aus der Praxis, welche mit modularen Produktstrukturen langfristig wirtschaftliche Erfolge einfahren wollen. 

Full Product Details

Author:   Erik Greve
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2023
Volume:   24
Weight:   0.566kg
ISBN:  

9783662682395


ISBN 10:   3662682397
Pages:   209
Publication Date:   31 October 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Einleitung.- Problembeschreibung.- Stand der Wissenschaft.- Methode zur Gestaltung zukunftsrobuster modularer Produktstrukturen aus Markt- und Produktionssicht.- Validierung der Methode.- Zusammenfassung und Ausblick.

Reviews

Author Information

Dr.-Ing. Erik Greve studierte Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Produktentwicklung und Produktion an der TU Hamburg. Zwischen 2016 und 2021 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der TU Hamburg in der Forschungsgruppe ""Methodische Entwicklung modularer Produktfamilien"" tätig. In dieser Zeit führte er verschiedene Forschungsprojekte und Entwicklungsaufträge zur methodischen Gestaltung modularer Produktstrukturen durch sowie zur Beratung und Schulung zu entsprechenden Entwicklungsprozessen und -methoden (unter anderem mit Hilti, Mankenberg, Erlas und Siemens Advanta). Seit 2022 ist er bei der Dräger Safety AG als Requirements Manager tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List