|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas beginnende Zeitalter der künstlichen Intelligenz braucht menschliche Kompetenzen, wenn es erfolgreich gelingen soll. Anhand von aktuellen KI-basierten Beispielen beleuchtet das esssential den Zusammenhang von technologischer Entwicklung und menschlichen Kompetenzen, die sich nicht an die KI delegieren lassen: den Metaskills. Die Autoren beschreiben ausgewählte Metaskills, die einen reflektierten Umgang mit KI auf individueller, unternehmerischer und globaler Ebene ermöglichen und benennen jeweils konkrete Anwendungsfälle. Zudem erläutern sie zentrale Prinzipien, die nötig sind, um KI-Technologien menschengerecht zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Yorck P. von Borcke , Nikola PlohrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2024 ISBN: 9783658440275ISBN 10: 3658440279 Pages: 41 Publication Date: 22 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of Contents1. Einleitung - Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI).- 2. Metaskills.- 3. Der Mensch im Mittelpunkt: KI-Systeme zum Wohl der Menschen gestalten.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Yorck P. von Borcke ist promovierter Betriebswirt und Professor für Digitales Management an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Er leitet dort die Media School sowie den Masterstudiengang Digitales Management & Leadership.Dr. Nikola Plohr ist promovierte Medienwissenschaftlerin/Soziologin und arbeitet als Hochschuldozentin an der Media School der Hochschule Fresenius in Hamburg. Darüber hinaus ist sie als Coach für Mindfulness und Leadership tätig und berät Führungskräfte, Privatpersonen und Unternehmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |