|
![]() |
|||
|
||||
OverviewForschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Anorganische Chemie, Note: 1,3, Universitat Paderborn (Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Versuches ist, das Potential einer galvanischen Halbzelle zu messen. Die Elektromotorische Kraft (EMK) soll bei unbelastetem und belastetem Element gemessen werden. Zusatzlich wird der Umgang mit galvanischen Zellen und elektronischen Messgeraten geubt.Ein Elektronenaustausch findet durch gleichzeitige Elektronenaufnahme und Elektronenabgabe, zwischen den Reaktionspartnern statt. Dabei handelt es sich um eine Redoxreaktion. Die Elektronenaufnahme bezeichnet man als Reduktion und die Elektronenabgabe als Oxidation. Diese sind auch uber die Erniedrigung bzw. der Erhoerung der Oxidationszahl eine Teilchens definiert. Damit gibt die Oxidationszahl die Ladungszahl an, die durch Reduktion oder oder Oxidation erreicht wird. Die maximale Oxidationszahl entspricht der Gruppennummer im PSE. Jedem Oxidationsmittel entspricht ein dazugehoeriges Reduktionsmittel. Diese Paar nennt man ein korrespondierendes Redoxpaar. z.B. Na/Na+. Full Product DetailsAuthor: Gokhan CanikatiPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656377283ISBN 10: 3656377286 Pages: 28 Publication Date: 26 February 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |