|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Messung von Formfehlern auf Koordinatenmessgeräten ist ein Verfahren, das heutzutage aufgrund der Einfachheit und Schnelligkeit, mit der die Ergebnisse für ein bestimmtes Merkmal erzielt werden können, weit verbreitet ist. Ziel dieser Arbeit war es, eine Regel zur Bestimmung der Mindestanzahl von Punkten aufzustellen, die bei der Messung der Rundheit verschiedener Teile berührt werden müssen. Für die Fallstudie wurden Messungen an einem ausschließlich für diese Arbeit hergestellten Teil durchgeführt, wobei das ursprüngliche Ziel durch Berechnungen und Vergleiche erreicht wurde. Auf der Grundlage der Messergebnisse wurde eine Regel definiert, die darin besteht, 1 Punkt/mm des berechneten Umfangs unter Berücksichtigung des in der Zeichnung angegebenen Nenndurchmessers zu berühren. Die Verwendung dieser Regel ermöglicht ein größeres Vertrauen in die erzielten Ergebnisse, da sie eine Standardisierung für Rundheitsmessungen bei verschiedenen Durchmessern und eine Verringerung der Messkosten bewirkt, da die für diesen Prozess aufgewendete Zeit je nach der vom Messtechniker gewählten Anzahl von Punkten erheblich reduziert wird (72,9 % im untersuchten Fall). Full Product DetailsAuthor: Wanderson Stoco , André de Lima , Hamilton TorrezanPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.113kg ISBN: 9786207883660ISBN 10: 6207883667 Pages: 68 Publication Date: 27 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |