Menschsein in einer technisierten Welt: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Menschen im Zeichen der digitalen Transformation

Author:   Eva-Maria Endres ,  Anna Puzio ,  Carolin Rutzmoser
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658362195


Pages:   269
Publication Date:   07 June 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Menschsein in einer technisierten Welt: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Menschen im Zeichen der digitalen Transformation


Add your own review!

Overview

Digitalisierung und technologischer Fortschritt verändern das menschliche Selbstverständnis. Während sich der Mensch in Abgrenzung zu Tier und Natur als kultiviertes und autonom handelndes Wesen definiert, steht er angesichts der zunehmenden Technologisierung nun vor der Frage: Was bedeutet Menschsein vor dem Hintergrund der neuen Technologien? Wie verändern sich die menschliche Lebenswelt, Verantwortungsstrukturen und Identitätskonzepte? Was können Menschen, was Technologien nicht können? Was macht den Menschen aus und wo wird er in Frage gestellt? Der Band bietet einen umfassenden Blick auf diese Fragestellungen. Im ersten Teil befassen sich Beiträge aus der Philosophie und Anthropologie mit dem Spannungsfeld Mensch-Maschine. Die anschließenden Beiträge eröffnen interdisziplinäre Perspektiven auf die technisierte Lebenswelt des Menschen in den Bereichen Kultur, Kommunikation und Bildung. Im letzten Teil des Bandes wird schließlich als Kontrapunkt das Menschsein in einer technisiertenWelt aus der Perspektive von Spiritualität und Pflege in den Blick genommen.

Full Product Details

Author:   Eva-Maria Endres ,  Anna Puzio ,  Carolin Rutzmoser
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.374kg
ISBN:  

9783658362195


ISBN 10:   3658362197
Pages:   269
Publication Date:   07 June 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Menschsein in einer technisierten Welt.- Spannungsfeld Mensch und Maschine: Denkende Maschinen.- Können Maschinen handeln? - Die Computermetapher.- Der berechenbare Mensch im Transhumanismus.- Die Algorithmisierung der Moral.- Digitale Transformation des Sozialen: Digitalisierung als Kritik von Subjektivität. - Ernährungsdiskurse in Sozialen Medien. - Die digitale Sinn-Flut.- Bildung in einer digitalisierten Gesellschaft: Libertarische Freiheit als Voraussetzung von Bildung.- Über die Vereinbarkeit von kritischer und digitaler Bildung.- Eine Wittgensteinsche Herausforderung für die Digitalisierung der Bildung.- Die Herstellung des organlosen Körpers als Ent-Subjektivierung.- Ästh-ethisches Labor? - Menschsein im Kontext von Pflege und Spiritualität: Spiritual Care.- Spiritualität.

Reviews

Author Information

Eva-Maria Endres (M.Sc. Public Health Nutrition) forscht an der KU Eichstätt-Ingolstadt, Fachgebiet Journalistik im Rahmen ihrer Promotion zur Moral des Essens in Zeiten von Digitalisierung und Sozialen Medien. Sie lehrt an der Hochschule Fulda und in der beruflichen Weiterbildung. Anna Puzio (Mag. Theol., M.A.), Philosophin, Theologin und Germanistin, forscht im Promotionskolleg „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“ zur Technikanthropologie und -ethik des Transhumanismus und ist Mitarbeiterin am Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Carolin Rutzmoser (M.A.) Philosophin, forscht an der Hochschule für Philosophie, München im Rahmen des interdisziplinären Projektes „Motivational and Volitional Processes of Human Integration: Philosophical and Psychological Approaches to Human Flourishing“ zu menschlichen Handlungen und den Voraussetzungen moralischer Verantwortung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List