|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnthropologische Rede ist konstitutiv für die neuzeitlich-moderne Mentalität des christlichen Abendlandes und seiner Theologie. Was aber hat nun islamisches Denken damit zu tun? Das Buch beurteilt die Genese der anthropologischen Schwerkraft des Westens neu, ausgehend von der Wahrnehmung eines nicht unerheblichen Einflusses der islamischen Geisteswelt im Spätmittelalter. Dass der Islam seine eigene Modernitätsvergewisserung vor gar nicht so unähnlichen Herausforderungen bestreiten muss wie das Christentum, bleibt daher keine bloße Vorahnung. Bis in die Zukunftsreflexion hineinreichende Betrachtungen erschließen in der Konsequenz das aktuell mehr als notwendige Konzept einer ausdrücklich theologisch-anthropologischen Profilierung christlich-muslimischer Interreligiosität. Full Product DetailsAuthor: Darius Asghar-ZadehPublisher: Brill Schoningh Imprint: Brill Schoningh Volume: 29 Weight: 8.437kg ISBN: 9783506787088ISBN 10: 350678708 Pages: 556 Publication Date: 11 August 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |