|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band betrachtet das menschliche Leben aus drei Perspektiven, die alle mit seiner zeitlichen Begrenztheit verknüpft sind: Erstens wird untersucht, worin die zeitliche Einheit eines menschlichen Lebens besteht, wo genau es beginnt und wo es endet. Dabei stellt sich heraus, dass die Kategorien ""Leben"" und ""Tod"" keine rein naturwissenschaftlichen Begriffe sind. In einem zweiten Schritt werden verschiedene Kausalerklärungen des Alterns, wie sie die neue Wissenschaft der Biogerontologie aufstellt, einer wissenschaftstheoretischen und metaphysischen Analyse unterzogen: Sind die Entdeckungen der Biogerontologie medizinisch verwertbar? Welche normativen Implikationen haben sie? Der dritte Schritt behandelt ausführlich die Frage, ob eine radikale Verlängerung des menschlichen Lebens aus ethischer Sicht wünschenswert ist. Grundlage dafür bildet eine differenzierte Theorie des Guten Lebens. Full Product DetailsAuthor: Sebastian Knell , Marcel WeberPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.40cm , Length: 21.60cm Weight: 0.417kg ISBN: 9783110219838ISBN 10: 3110219832 Pages: 230 Publication Date: 28 August 2009 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMarcel Weber, Universität Konstanz und Sebastian Knell, Universität Basel, Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |