|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Reality-TV-Formate wie ""Big Brother"", ""Germany's next Topmodel"" und ""Bauer sucht Frau"" stehen im Verdacht, die Menschenwurde zu verletzen. Ob dieses schwerwiegende Urteil berechtigterweise getroffen werden kann, lasst sich jedoch nur feststellen, wenn der kontrovers diskutierte Begriff der Menschenwurde geklart ist. Einer Analyse des Diskurses um den Wurdebegriff folgen der Vorschlag, zwei grundlegende Bedeutungen von Wurde, die der ""Menschenwurde"" und die der ""Person-Wurde"", voneinander zu differenzieren sowie die Anwendung dieser auf Reality TV-Formate. Dr. Carmen Kramer ist Philosophin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der RWTH Aachen und hat zahlreiche Erfahrungen als Journalistin bei verschiedenen Medien gesammelt." Full Product DetailsAuthor: Carmen KramerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 13 Weight: 0.430kg ISBN: 9783848776160ISBN 10: 3848776162 Pages: 296 Publication Date: 22 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |