|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie steht es um die Vereinbarkeit von Islam und Menschenrechten? Wiederholt wird eine vermeintliche Unvereinbarkeit behauptet, die u.a. auf der Annahme fusst, dass die Menschenrechte ihren genuinen Ursprung im christlich-fortschrittlichen Abendland hatten. Mit Mohammad Hashim Kamali und Saffet Kose befassen sich zwei Wissenschaftler aus verschiedenen Gegenden der islamischen Welt mit den Menschenrechten aus einer sachlich-kritischen islamischen Binnenperspektive heraus. Anhand von Koran und Sunna weisen die Autoren eine Vielzahl von Menschenrechtsaspekten nach und zeigen ein weit ausgreifendes Spektrum an Verbindungen und Kompatibilitaten mit den Menschenrechtsideen auf. Beide Autoren rekurrieren in ihren Ausfuhrungen auf die Bestimmungen der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte und leisten somit eine komparative Betrachtungsweise von menschenrechtlichen Paradigmen und ethisch-moralischen Grundwerten des Islams. Full Product DetailsAuthor: Founding CEO Mohammad Hashim Kamali (International Institute of Advanced Islamic Studies (IAIS) Malaysia)Publisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306146104ISBN 10: 1306146100 Pages: 202 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |