|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Einfluss digitaler Technologien auf organisatorische Abläufe und die Interaktion zwischen Beteiligten nehmen in der Gesellschaft ständig zu. An der Schnittstelle von Mensch und Technik beschreibt dieses Buch im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes unterschiedliche Menschenbilder und -modelle. Es ermöglicht somit einen spannenden Perspektivwechsel auf die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien. Erkennbar werden dabei zahlreiche Gemeinsamkeiten, aber auch gegenläufige Positionen aus technischer, ethischer, pädagogischer oder rechtlicher Sicht. Full Product DetailsAuthor: Hans-Günter Lindner , Stefan Bente , Claus RichterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.354kg ISBN: 9783658371630ISBN 10: 3658371633 Pages: 185 Publication Date: 02 January 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsModellierungen des Menschen in der Philosophie.- Bedeutung digitalisierter Menschenbilder in der Sozialen Arbeit.- Das Menschenbild in der Softwareentwicklung.- Die Modellierung des Menschen aus Sicht der Softwareentwicklung.- Das Menschenbild im Service Design.-Modellierung des Menschen aus dem Blickwinkel der Rechtswissenschaften.- Menschen- und Technikbilder in der (Sozial-)Robotik.- Der Mensch als kommunizierendes Subjekt.- Menschenbilder einer Bildung für Menschen mit und über Medien.- Intelligenz, Denken und gesunder Menschenverstand in der Psychologie.- Betriebswirtschaftliche Menschenbilder in der Digitalität.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. rer. pol. Hans-Günter Lindner lehrt Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Köln. Prof. Dr.-Ing. Stefan Bente lehrt Informatik und Softwaretechnik an der Technischen Hochschule Köln. Prof. Dr. jur. Claus Richter lehrt Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Zivilrecht an der Fachhochschule Potsdam. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |