|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Was passiert, wenn Menschliches - teils auch allzu Menschliches - und Juristisches auf der Komödienbühne der Antike aufeinandertreffen? Die Beiträger des vorliegenden Bandes präsentieren zu dieser Frage sieben Fallstudien, wovon vier im Rahmen eines Oberseminars über das Thema ""Menschen und Recht in der griechischen und römischen Komödie"" im Sommersemester 2011 an der Universität Göttingen unter der Leitung der beiden Herausgeber stattfanden. Sie wollen zeigen, wie in der griechischen und römischen Komödie - von Aristophanes bis Terenz - menschliche Beziehungen und juristische Gegebenheiten sich zu ""dramatischen"" Handlungsabläufen verbinden, die bis heute nicht an Aktualität eingebüßt haben." Full Product DetailsAuthor: Heinz-Günther Nesselrath , Johannes PlatschekPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.291kg ISBN: 9783161565069ISBN 10: 3161565061 Pages: 180 Publication Date: 23 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1957; 1976-81 Studium der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte an der Universität zu Köln; 1981 Promotion; 1987 Habilitation; seit 2001 Universitätsprofessor (C 4) für Klassische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen. ist ordentlicher Professor für Römisches Recht, Antike Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht der Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |