|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband diskutiert unterschiedliche Glaubensformen, die gegenwärtig in spätmodernen Gesellschaften miteinander in Widerstreit geraten. Mit Blick auf zunehmende Polarisierungstendenzen werden Glaubensformen und belief systems entlang Yves Bizeuls These einer neuen gesellschaftlichen Konfliktlinie rund um Fragen kollektiver Identität beleuchtet. Neben traditionellen Formen religiösen Glaubens, welche zwischen fortschreitender Säkularisierung und neuer religiöser Radikalisierung changieren, werden mythische Glaubensformen untersucht, die, als Zugang zur Welt und als Autoritäten der Welterklärung, Potential für gesellschaftliche Disruption in sich tragen. Full Product DetailsAuthor: Ludmila Lutz-Auras , Dennis Bastian RudolfPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.450kg ISBN: 9783658392208ISBN 10: 3658392207 Pages: 327 Publication Date: 14 February 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Persönliche Erinnerungen an die Entwicklung der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an diverse eigene Engagements.- In Search of Paradise: Providential Plots and Political Myth in Upton Sinclair’s Oil! and John Steinbeck’s Grapes of Wrath.- Eine mythentheoretische Betrachtung des Narrativs der Evolutionären Psychologie im Kontext der Spätmoderne“.- Die Komplexität des Mythos Griot im postkolonialen Kontext“.- Jenseits der Religion, jenseits der Politik?“.- Glaube und Politik in Mecklenburg.- Religion und Politik in Asien im Spiegel der deutschen Kultur- und Sozialwissenschaften.- Glaube und Politik in Pakistan“.- Kollektive Identität oder: Kann man das Weltbild der westdeutschen Jugendlichen der Nachkriegszeit beschreiben?“.- „Identitätskonstruktionen argentinischer Eliten – Die Konfliktlinie Peronismus versus Antiperonismus“.- „Salafist, ohne es zu wissen? Erklärungsversuch eines Phänomens“.ReviewsAuthor InformationDr. Ludmila Lutz-Auras und Dr. Dennis Bastian Rudolf sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |