|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Mensch-Umwelt-Beziehungen und betrachtet sowohl Wohnen aus systemischer Sicht als auch die lebensraumbezogenen Wohnbedürfnisse.Je hektischer und instabiler der Alltag bzw. die Außenwelt, desto wichtiger wird ein Zuhause, das Regeneration erlaubt, das Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ein Zuhause, das nicht nur den individuellen Wohnwünschen und -anforderungen entspricht, sondern auch die (oft unbewussten) grundlegenden menschlichen Wohnbedürfnisse wie etwa nach Privatheit, sensorischer Wahrnehmung, Selbstbestimmung und Regulation, Aneignung, Ortsbindung, Entwicklung und Entfaltung (…) erfüllt.Davon ausgehend, dass jeder (natürliche und gebaute) Raum unser Empfinden, Denken, Verhalten und Zusammenleben beeinflusst, führt der Weg zu „Humanen Lebensräumen“ über die Betrachtung von Wohnung, Wohngebäude bzw. Wohnumfeld hinsichtlich der wechselseitigen Wirkung ""Mensch – Raum"" aber auch über die Bewusstseinsschärfung der Bewohner für die eigenen Wohnbedürfnisse und jene der Mitbewohnenden. Full Product DetailsAuthor: Bettina Purkarthofer , Barbara FriehsPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.154kg ISBN: 9783658378783ISBN 10: 3658378786 Pages: 100 Publication Date: 17 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen und Zielsetzungen der Wohn- und Architekturpsychologie.- Begriffsbestimmung.- Mensch-Umwelt-Beziehungen.- Wohnbedürfnisse.- „Wohnen“ – eine systemische Betrachtung.- Fazit.- Homeoffice – Segen oder Belastung?.- Literatur- & QuellenverzeichnisReviewsAuthor InformationUniv.-Doz. DDr. Barbara Friehs ist habilitierte Pädagogin und führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens-und Sozialberatung in Graz. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz befasst sie sich auch wissenschaftlich mit dem Bereich Life und Business Coaching. Bettina Purkarthofer, MSc, Inhaberin einer Kommunikations- & Marketingagentur in Graz, absolvierte nach ihrem Abschluss in Psychosozialer Beratung an der Karl-Franzens-Universität die Ausbildung zur Wohn- & Architekturpsychologischen Beraterin (AAP/IWAP) und arbeitet in dieser Funktion eng mit dem Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP) zusammen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |