|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCobots - eine neue Generation an Leichtbaurobotern - unterstützen die Menschen bei der Erfüllung ihrer Produktionsaufgaben; auch im Mittelstand. Doch wie gestaltet man konkret das sichere Miteinander von Menschen und Robotern? Welche Sicherheitskonzepte und Normen gibt es? Wie begegnet man Ängsten? Wen muss man wie „mitnehmen“ auf die Reise in die neue Mensch-Roboter-Ära und was muss man dabei beherzigen? Dieses Buch vermittelt auf anschauliche und pragmatische Weise alles Wissenswerte und Notwendige, um die Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) und Cobots rechtssicher im betrieblichen Alltag einzuführen. Es ist ein durchgängiger Leitfaden mit Orientierungshilfen. Full Product DetailsAuthor: Markus GlückPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.485kg ISBN: 9783658376116ISBN 10: 3658376112 Pages: 266 Publication Date: 13 August 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Robotertechnik.- Cobots – eine neue Gerätegeneration und neue Ökosysteme für Anwender.- Mensch-Roboter-Kooperation – Zielsetzungen und Triebkräfte.- MRK erfolgreich im Unternehmen einführen.- Normen und Rechtsrahmen der MRK.- Gesellschaftliche Folgen für die Arbeitswelt- Erfahrungswerte, Handreichungen, Netzwerke.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Markus Glück ist Professor für Automatisierung und Robotik an der Hochschule Aalen, Fakultät Optik und Mechatronik. Vizepräsident von EUnited Robotics. Fachgebiete: Automatisierungs- und Robotertechnik, Bildverarbeitung, Digitalisierung der Produktion, Mensch-Roboter-Kooperation. Zuvor war er Chief Innovation Officer bei SCHUNK und Geschäftsführer der Technologie Centrum Westbayern GmbH, Professor an der Hochschule Augsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |