Mensch oder Kostenfaktor?: Über die Haltbarkeit psychologischer Verträge im Outsourcing-Prozess

Author:   Bettina Daser
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783531165431


Pages:   277
Publication Date:   25 March 2009
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mensch oder Kostenfaktor?: Über die Haltbarkeit psychologischer Verträge im Outsourcing-Prozess


Add your own review!

Overview

Der neo-liberale Umbau der modernen Gesellschaft hat das ""Normalarbeitsv- hältnis"" mit seinen Erwartungen der Arbeitnehmer/innen an die Fürsorge ihrer Arbeitgeber nachhaltig erschüttert. Zwar ist dieses Verhältnis, wie Frau Daser zeigt, aufs Ganze gesehen von Anfang an mehr eine regulative Idee als empi- sche Wirklichkeit, als solche aber wirkmächtig, weil sie einen berechtigten Le- timationsanspruch markiert, der einer hemmungslosen Verwertung von Arbei- kraft zu widerstehen verspricht, was zu einer Befriedung des fundamentalen Interessenkonflikts von Arbeit und Kapital beiträgt. In dem Maße nun, wie - ternehmerisches Handeln zu einer Norm aufsteigt, deren Geltungsbereich auch auf Arbeitnehmer ausgreift, was in Konzepten wie dem ""Arbeitskraftuntern- mer"" zum Ausdruck kommt, wird die Grenze zwischen Arbeitsrolle und Person geschliffen, die eine fordistische Arbeitsorganisation wahrt. Die entsprechenden Stichworte sind ""Entgrenzung von Arbeit"" und ""Subjektivierung von Arbeit"". Damit gewinnt der ""Geist des Kapitalismus"" eine bis dato unerreichte psychische Tiefendimension. Herrschaftsstrategisch gesprochen, soll eine ""methodische Lebensführung"" durchgesetzt werden, in der die Arbeitnehmer/innen die r- bungslose Transformation von Arbeitskraft in Arbeitsleistung als permanente - existenzielle - Bewährung, euphemistisch als ""Herausforderung"" deklariert, erleben. Geht Fremdzwang in Selbstzwang, Ausbeutung in Selbstausbeutung über, wird Herrschaft unsichtbar, weil und in dem Maße wie Überlastungen der physischen und psychischen Kräfte als persönliches Versagen attribuiert werden. Dieser Wandel des Sozialcharakters erfolgt zum einen nicht in allen Branchen mit demselben Nachdruck und insofern ungleichzeitig; zum anderen ist längst nicht ausgemacht, wie der ""Arbeitskraftunternehmer"" seinen Lebensstil verkr- tet und ob er nicht ständig in der Gefahr lebt, als ""erschöpftes Selbst"" zu enden.

Full Product Details

Author:   Bettina Daser
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.410kg
ISBN:  

9783531165431


ISBN 10:   3531165437
Pages:   277
Publication Date:   25 March 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung - Entgrenzung der Arbeit - Normalität der Entgrenzung: Beratungsunternehmen als entgrenzter Arbeitskontext - Beschleunigte Entgrenzung aus soziologischer und sozialpsychologischer Perspektive - Outsourcing - Der psychologische Vertrag - Methodisches Vorgehen - Ergebnisse der Untersuchung

Reviews

Author Information

Dr. Bettina Daser ist wissenschaftliche Assistentin des Arbeitsschwerpunkts psychoanalytische Sozialpsychologie im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt sowie des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List