Memorandum Geburtenrückgang: Der Stachel in unserem Herzen: Sozialisation, Isolation und der 'Abschied vom Kind'. Was wir wissen, wie wir handeln sollten.

Author:   Peter Kneitz
Publisher:   Books on Demand
ISBN:  

9783746042886


Pages:   148
Publication Date:   18 April 2018
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $49.90 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Memorandum Geburtenrückgang: Der Stachel in unserem Herzen: Sozialisation, Isolation und der 'Abschied vom Kind'. Was wir wissen, wie wir handeln sollten.


Add your own review!

Overview

Und wenn alles doch ganz anders wäre? Wenn es einen Grund gäbe, eine echte Erklärung zu dem gewaltigen, scheinbar schicksalshaften und unverrückbaren Vorgang des Geburtenrückgangs? Wenn sich hinter dem wie Unvermeidlichen ein klar erkennbarer Zusammenhang verbürge - und damit auch die Möglichkeit zum Eingriff, zur Veränderung? Das Buch liest sich wie eine packende Detektivgeschichte, und doch geht es um die Auflösung eines der größten realen Rätsel unserer Zeit: Warum eigentlich breitet sich in einer bereits mehreren Jahrhunderte langen Dynamik der Geburtenrückgang, der Abschied vom Kind, immer mehr aus, 'infiziert 'mehr und mehr Länder und Gesellschaften, bis er heute zu einem globalen, weltumspannenden Phänomen geworden ist, zu einem Stück Normalität unserer heutigen Moderne? Und wie kann es sein, dass wir diese Dynamik bis heute nicht wirklich verstehen, sondern zunehmend wie achselzuckend begleiten, technokratisch abwickeln wollen - während es doch um einen zentralen Bestandteil unseres Lebens geht? Der Autor - durch das Studium von Ethnologie, Philosophie und Zoologie einer Gesamtschau von Mensch, Kultur und Natur verpflichtet - hält sich bei seiner Suche nach den Ursachen des Geburtenrückgangs nicht mit der üblichen Beschreibung demographischer Entwicklungen auf, sondern schlägt einen völlig neuen Ausgangspunkt für seine Untersuchung vor: So wie die isolierten Rhesusbabys in den epochemachenden Versuchen von Harry Harlow später, als erwachsene Tiere, keine Kinder mehr bekamen (obwohl physisch völlig gesund), so sind auch wir Menschen durch die gewaltigen Veränderungen unserer Sozialisationspraxis in völlig neuer Weise geprägt. Die Ursachenanalyse, in die sowohl die neuesten Erkenntnisse der Gehirn-, Verhaltens- und Kleinkindforschung wie auch Forschungen zur Sozialisationspraxis einfließen, führen zu einem aufsehenerregenden Ergebnis: Hinter dem Geburtenrückgang steht eine einschneidende und höchst problematische Veränderung unserer Entwicklung. Der Abschied v

Full Product Details

Author:   Peter Kneitz
Publisher:   Books on Demand
Imprint:   Books on Demand
Dimensions:   Width: 18.90cm , Height: 0.80cm , Length: 24.60cm
Weight:   0.277kg
ISBN:  

9783746042886


ISBN 10:   3746042887
Pages:   148
Publication Date:   18 April 2018
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Peter Kneitz, geb. 1968, lebt in der Nähe von Köln und ist Ethnologe. Er forscht u.a. zu verschiedenen Aspekten der Modernisierungsdynamik in Afrika, hat seit 1998 mehrere Forschungsprojekte auf Madagaskar durchgeführt und dazu veröffentlicht. Der Zusammenhang von Sozialisation, Geburtenrückgang und Gesellschaftsentwicklung wurde bereits 2009 in einem grundlegenden Artikel vorgestellt (Homo Socialis in Schwierigkeiten. Befund und kulturtheoretische Perspektiven, Anthropos 104).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List