|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJohann Gottfried Herder fertigte im Blick auf die Ubersiedlung von Buckeburg nach Weimar ein auf den 21. Juni 1776 datiertes Verzeichnis seines Buchbestandes an. Der vorliegende Band enthalt das komplett transkribierte Verzeichnis der im Herder-Nachlass (Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz) aufbewahrten Handschrift XXXIV 2 mit Titelnachweisen sowie Nachweisen im Versteigerungskatalog 'Bibliotheca Herderiana' (Weimar 1804) und in der Korrespondenz. Sie werden erganzt durch Hinweise zur realen und digitalen Zuganglichkeit der Werke. H erder verfugte uber eine der bedeutendsten Privatbibliotheken seiner Zeit, die den Umfang der Bibliotheken Goethes, Schillers und Wielands deutlich ubertraf. Anhand des Verzeichnisses von 1776 lassen sich nicht nur seine durch das geistliche Amt gepragten Arbeitsschwerpunkte im engeren Sinne nachvollziehen; es gibt mit den thematisch weit ausgreifenden natur- und zivilisationsgeschichtlichen Interessen vielmehr zugleich ein plastisches Bild der intellektuellen Signatur der Epoche. Full Product DetailsAuthor: Ralph HafnerPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 3.488kg ISBN: 9783825347758ISBN 10: 3825347753 Publication Date: 17 November 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |