|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDen Anfang meistern: Der Leitfaden wiederholt kurz und knapp wichtige Symptome und Situationen, mit denen der Neuling auf der Kinderstation konfrontiert werden kann. Schwerpunkt bilden die Notfalle. Mit diesem Buch behalten Sie die Nerven wahrend Ihrer ersten Dienste in der Kinder- und Jugendmedizin und bleiben auch bei allen weiteren souveran. Das Buch hilft Anfangern vor allem im Nacht- und Wochenenddienst, wenn sie die Verantwortung tragen fur medizinische, chirurgische und psychiatrische Notfalle, den Gebarsaal und ein Beratungstelefon. In diesem Buch finden Sie am Beginn Ihrer Facharztweiterbildung das Wissen, das zur Bewaltigung der Alltagsroutine in der interdisziplinaren Kinder- und Jugendmedizin noetig ist: Formeln und Analysehilfen zur Interpretation von Untersuchungen - Tipps zur Abklarung von Symptomen - Vorschlage zur Therapie von Krankheiten - Dosierungsempfehlungen - Reanimationsschemata fur den Ernstfall. Anatomische Schemazeichnungen dienen dazu, Eltern Sachverhalte verstandlich zu erklaren. Full Product DetailsAuthor: Erika Nussberger , Daniel GarciaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.327kg ISBN: 9783662590775ISBN 10: 3662590778 Pages: 396 Publication Date: 25 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI Allgemeiner und theoretischer Teil: 1 Allgemeines.- 2 Anatomische Demonstrationsbilder fur Patienten und deren Angehoerige.- 3 Diagnosehilfen.- 4 Formeln und ihre Anwendungen.- 5 Interventionen.- 6 Pravention und Entwicklung bei gesunden Kindern II Praktischer Teil nach Fachgebieten und Koerperregionen: 7 Anal- und Genitalbereich.- 8 Bewegungsapparat.- 9 Blut und lymphatische Organe.- 10 Flussigkeit, Elektrolyte und Stoffwechsel.- 11 Frakturen mit konservativer Therapie.- 12 Gastroenterologie.- 13 Haut.- 14 HNO und Augenheilkunde.- 15 Intoxikationen.- 16 Kreislauf und Gefasse.- 17 Neonatologie.- 18 Nephrologie.- 19 Neurologie.- 20 Pneumologie.- 21 Psychiatrie.- 22 Spezielle Situationen III Praktischer Teil fur lebensbedrohliche Notfalle: 23 Reanimations-Schemata Abkurzungsverzeichnis.- LiteraturverzeichnisReviews... Dieses kleine aber feine Buch ist sehr empfehlenswert und hilft (nicht nur) Anfangern im Nacht- und Wochenenddienst, wenn sie ploetzlich Verantwortung fur teilweise noch wenig vertraute medizinische, chirurgische und psychiatrische Notfalle, Neugeborene und das Beratungstelefon tragen. (Dr. Thomas Hoppen, in: Padiatrie, Jg. 32, Heft 2, 2020) Author InformationDr. med. Erika Nussberger, Facharztin FMH Kinder-und Jugendmedizin, Oberarztin Kantonsspital Aarau, Klinik fur Kinder und Jugendliche, Notfallstation.Dr. med. Daniel Garcia, Facharzt FMH Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kindernotfallmedizin, MAS MTEC ETH, Klinikdirektor und Chefarzt Notfallzentrum fur Kinder und Jugendliche, Inselspital Bern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |