|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVehicular Ad-Hoc-Networks (VANETs) sollen es Fahrzeugen erlauben, Nachrichten untereinander und mit anderen Netzen auszutauschen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßenkapazität effizient zu nutzen. Klaus Plößl entwickelt eine mehrseitig sichere VANET-Sicherheitsinfrastruktur, welche die Interessen aller Beteiligten schützt, effizient in Bezug auf Übertragungs- und Rechenkapazität und wirtschaftlich ist. Full Product DetailsAuthor: Klaus Plößl , Prof. Dr.-Ing. Hannes Federrath , Prof Dr FederrathPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.488kg ISBN: 9783834916426ISBN 10: 3834916420 Pages: 301 Publication Date: 16 April 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen und Forschungsübersicht.- Schutzziele, Anwendungen und Angreifermodelle.- Vorüberlegungen und Annahmen.- Bausteine.- VANET-Sicherheitsinfrastrukturen.- Mehrseitig sichere VANET-Sicherheitsinfrastruktur.- Fazit.ReviewsAuthor InformationDr. Klaus Plößl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr.-Ing Hannes Federrath am Lehrstuhl für Management der Informationssicherheit der Universität Regensburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |