|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZur Entwicklung neuer biomedizinischer Messverfahren werden theoretische Ansätze, technische Umsetzungen und Charakterisierungen von Mehrkanal-Bioimpedanz-Instrumentierungen vorgestellt. Diese ermöglichen die simultane Messung der passiven elektrischen Gewebeeigenschaften an unterschiedlichen Körperstellen. Es wird gezeigt, wie aus den abgeleiteten Signalen Informationen bezüglich des Herz-Kreislauf-Systems gewonnen werden können, wobei insbesondere auf die Impedanz-Plethysmographie eingegangen wird. Bei dem zweiten behandelten Anwendungsschwerpunkt handelt es sich um die Detektion von Muskelkontraktionen mittels Impedanz-Myographie, insbesondere zur Ansteuerung von Prothesen. Full Product DetailsAuthor: Roman KuschePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658314699ISBN 10: 3658314699 Pages: 164 Publication Date: 21 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen.- Herausforderungen der Bioimpedanz-Instrumentierung.- Plethysmographie-Messsystem.- Myographie-Messsystem.- Zusammenfassung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationRoman Kusche promovierte am BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck bei Prof. Dr. Martin Ryschka vom Labor für Medizinische Elektronik der Technischen Hochschule Lübeck in enger Kooperation mit Prof. Dr. Thorsten M. Buzug vom Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Im Anschluss wechselte er als leitender Wissenschaftler an das CoSA Kompetenzzentrum der Technischen Hochschule Lübeck. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |