|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Herausgeber und Autoren der Festgabe ehren einen Juristen, Wissenschaftler und Hochschullehrer, der maßgeblich zur Ökologisierung und Internationalisierung der Umweltrechtswissenschaft beigetragen hat. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Anforderungen an den Schutz der biologischen Vielfalt, die Nutzung des Meeres als natürliche Nahrungsquelle und für die Aquakultur, die jüngste Reform des Naturschutz- und des Wasserrechts sowie CCS als neue Klimaschutztechnologie. Weitere Beiträge befassen sich mit der marinen Raumordnung, der Alpenkonvention, dem Reformbedarf in der Umweltverwaltung sowie dem nachhaltigen Konsum im Lichte von Verbraucherpolitik und -recht. Die Festgabe spiegelt in ihrer thematischen Breite einen wichtigen Teil des wissenschaftlichen Wirkens Detlef Czybulkas wider. Sie bietet zugleich konkrete Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Recht des Meeresnaturschutzes, der Erhaltung der Biodiversität und des Klimaschutzes. Full Product DetailsAuthor: Thomas Bosecke , Peter Kersandt , Katrin Täufer , Katrin T UferPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2012 ed. Volume: 13 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.545kg ISBN: 9783642111525ISBN 10: 3642111521 Pages: 347 Publication Date: 13 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsL. Radespiel, Das neue Bundesnaturschutzgesetz und seine Auswirkungen auf die Naturschutzgesetze der Länder.- K. Rodi, Entscheidungen im Naturschutz unter Ungewissheit.- H. Biermann, Die Umweltverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern – Entstehung, Entwicklung, Perspektiven.- H. W. Louis, Grundfragen des Artenschutzrechts.- A. Wagner, Rechtliche Sicherung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.- K. Täufer, Aktuelle Entwicklungen in der Meeresumweltpolitik der Europäischen Union.- G. Janssen, Deutsche Raumordnungsplanung in der AWZ – Wegweiser oder Fluchtweg?.- A. Proelß, Rechtliche Möglichkeiten der Einführung eines Handels mit Fischfangquoten in Deutschland.- P. Kersandt, Rechtliche Rahmenbedingungen der Aquakultur im Meeres- und Küstenbereich von Nord- und Ostsee.- F.-J. Peine, Die „Überführung“ von Landeswasserrecht in das neue Wasserhaushaltsgesetz.- T. Bosecke, Carbon Capture and Storage – rechtliche Regelung einer neuen Klimaschutztechnologie.- J. u. A. Schumacher, Die Alpen und der Klimawandel.- L. Kramm, Neue Herausforderungen für das amerikanische Umweltrecht nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.- K. Tonner, Nachhaltiger Konsum, Verbraucherpolitik und Recht.- R. Singer, Der Rechtsanwalt als unabhängiges Organ der Rechtspflege – Zu aktuellen Tendenzen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum anwaltlichen Berufsrecht.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |