Medizintechnik: Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung

Author:   Rüdiger Kramme
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   5., vollst. üb. u. erw. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662487709


Pages:   1074
Publication Date:   06 December 2016
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $1715.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Medizintechnik: Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung


Add your own review!

Overview

Multimodale Bildgebung, mikroinvasive und bildgestützte Intervention, Mobile Health, Datenfusionen, Mikroimplantate, Chirurgierobotik u.v.m. waren bis vor kurzem Visionen, die heute in der Diagnostik und Therapie Realität sind. Kurz und prägnant führt die neue Auflage in die faszinierende Technik der Medizin ein und lässt Sie teilhaben an den dynamischen zukunftsorientierten Entwicklungen in der Medizin. Die Übersichtsbeiträge des Buches bieten einen repräsentativen Querschnitt sowie eine praxisnahe Orientierung zum aktuellen Wissensstand und der Wissensentwicklung in der Medizintechnik und medizinischen Informationsverarbeitung. Durch anschauliche Darstellung von Prinzip, Aufbau und Funktion von Geräten und Strukturen werden komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge schneller nachvollziehbar und verständlich.   Der Wegweiser Praxisrelevantes Know-how für Studium, Kliniken, Arztpraxen Nachschlagewerk,Ratgeber, Arbeitsbuch: mit umfangreichen Abbildungen, Tabellen, Übersichten   Ihre Kompetenz für Medizintechnik Allgemeine Themen< Hygiene, Ökonomische Aspekte, Qualitätsmanagement, Technische Sicherheit … Spezielle Themen Funktionsdiagnostik, Bildgebende Systeme, Therapiegeräte, Laboratorien, Medizinische Informations- und Kommunikationsverarbeitung … Wichtige Zusatzinformationen Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers, Organprofile, Größen und Einheiten, Abkürzungen, Zeichen und Symbole, Historische Meilensteine der Medizintechnik u.v.m.   DAS erfolgreiche und etablierte Standardwerk Ein gebündelter Wissensschatz in kompakter, verständlicher und transparenter Form für alle, die sich mit Medizintechnik beschäftigen: Ärzte; Pflegekräfte; Medizintechniker; Studenten der Medizin, der Informatik, des Gesundheitsingenieurwesens und der Medizintechnik; Krankenhaus-Architekten; Krankenhaus-Manager …                                                                                                                                                                          

Full Product Details

Author:   Rüdiger Kramme
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   5., vollst. üb. u. erw. Aufl. 2017
Weight:   4.067kg
ISBN:  

9783662487709


ISBN 10:   3662487705
Pages:   1074
Publication Date:   06 December 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Sektion I Allgemeiner Teil: medizintechnik@ein.querschnitt.de.- Ethik und apparative Medizin.- Hygiene und Medizintechnik.- Vorschriften für Medizinprodukte.- Technische Sicherheit von medizintechnischen elektrischen Geräten und Systemen in medizinisch genutzten Räumen.- Ökonomische Aspekte der betrieblich-medizinisch-technischen Einrichtungsplanung (BMTE).- Qualitätsmanagement in der Medizintechnik: Ziele, Elemente und Strukturen.- Aspekte der Planung einer Intensivstation.- Stellenwert der Medizintechnik in Fachzeitschriften.- Internationale Zulassung von E-Medizinprodukten.- Medizintechnisches Management in der Klinik.- Sektion II Funktionsdiagnostik: Nichtinvasive Messsysteme für kardiovaskuläre Größen.- Lungenfunktionsdiagnostik.- Vaskuläre Diagnostik.- Biomedizinische Optik (Biophotonik).- Audiometrie - die Untersuchung des Gehörs und seine technische Versorgung.- Grundzüge der ophtalmologischen Messtechnik.- Sektion III Bildgebende Systeme: Digitale Radiographie.- Magnetresonanztomographie (MRT).- PET und PET-Hybride.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskopie.- DVT-Technik und Navigation.- Sektion IV Therapiegeräte: Langzeitbeatmungsgeräte.- Anästhesie-Arbeitsplatz.- Defibrillatoren/ICD-Systeme.- Blutreinigungssysteme.- Herz-Lungen-Maschine.- Mechanische Herzunterstützungssysteme.- Einsatz von Stoßwellen in der Medizin.- Hochfrequenzchirurgie.- Medizinische Strahlentherapie.- Sektion V Laboratorien: Planung und Anforderungen von Laborflächen.- Einführung in die Laborpraxis.- Hochsicherheitslabor.- Grundlagen und Verfahren der Massenspektrometrie.- Temperiergeräte.- Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke.- Sektion VI Medizinische Informationsverarbeitung und Kommunikation: Fusion von Medizintechnik und Informationstechnologie.- Kommunizierende medizinische Systeme und Netzwerke.- Kankenhausinformationssysteme: Ziele, Nutzen, Topologie, Auswahl.- Management und Befundung radiologischer Bilder.- Telemedizin am Beispiel aktiver Implantate.- Medizinische Bildverarbeitung.- Virtuelle Realität in der Medizin.- Virtuelle Realität in der Medizin.- OP-Planung und OP-Unterstützung.- Datenmanagement für Medizinproduktestudien.- Sektion VII Spezialthemen: Operationstischsysteme.- Hybrid-Operationsräume.- Aktueller Stand und Entwicklung robotergestützter Chirurgie.- Medizinische Gasversorgungssysteme.- Chirurgische Scheren - Evolution bis zur Multifunktion.- Sektion VIII Anhang: Allgemeine Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers.- Organprofile und Tabellen.- Größen und Einheiten.- Abkürzungen, Zeichen und Symbole.- Periodensystem der Elemente.- Radionuklide (Auswahl) und dosimetrische Grundgrößen.- Elektromagnetisches Spektrum.- Labormedizin.- Historische Meilensteine in der technischen Medizin.- Danksagung.- Sachverzeichnis.                                                                                                                              

Reviews

                                                                                                      



Author Information

Rüdiger Kramme, Dipl.-Ing., geboren 1954 in Dortmund Studium der Biomedizinischen Technik, Krankenhausbetriebstechnik und Volkswirtschaftslehre in Gießen und Freiburg Langjährige Berufstätigkeit in Vertrieb, Marketing und Personalentwicklung der medizintechnischen Industrie für Verbrauchs- und Investitionsgüter Seit 1993 Planung und Projektierung von Universitätskliniken des Landes Baden-Württemberg sowie medizinischen Einrichtungen der Bundeswehr Lehrbeauftragter für Medizintechnik der FH-Gießen Verfasser zahlreicher Fachpublikationen in Zeitschriften und Büchern Autor des Springer-Wörterbuchs ""Technische Medizin"" Herausgeber des ""Springer Handbook of Medical Technology""                                                                                                                                                                   

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List