|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Standardwerk der Medizintechnik – Life Science Engineering erfährt mit der vorliegenden 5. Auflage weitere wichtige Ergänzungen: durch die neuen Kapitel Sportorthopädische Medizintechnik, Blutpräparate, Textilien für Implantate, Detektion elektrischer Signale aus dem Körper (EKG, EMG, EEG), Single-Use-Instrumente, Plastische und rekonstruktive Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie, Atmosphärische Plasmabehandlung von Oberflächen, Neue Erkenntnisse der Hüftendoprothetik, Exoprothetik, Neurorehabilitation, Moderne Augenimplantate und Technische Ausstattung im Rettungswesen werden die anwendernahen klinisch orientierten Themen abgerundet. Die Zertifizierung in den Life Science Gebieten Medizintechnik, Kosmetik, Pharma und Food (Nahrungsmittel) nimmt umfassenden Raum ein und wird erstmals präsentiert. Es wird damit auf Anforderungen der verschiedenen nationalen Gesetzgeber reagiert, die für die Inverkehrbringung der zugehörigen Produkte gelten. Als Premiere werden in einem Technologie-Werk zur Medizintechnik mit Erfahrungen aus der Schnittstelle Schule-Hochschule (Rückwärtsintegration der medizintechnischen Lehre) neue didaktische Impulse gesetzt, um sehr früh Schülern und Lehrkräften der weiterführenden Schulen Einstiege in die faszinierende Welt der Hochtechnologien in Life Sciences zu erleichtern und Berufsaussichten zu eröffnen. Praktische Beispiele und Erfahrungsberichte werden vermittelt. Der Leser gewinnt umfassenden Einblick in die diagnostische und therapeutische Medizintechnik, in das Life Science Engineering und in die wichtigsten angrenzenden Gebiete. Full Product DetailsAuthor: Erich Wintermantel , Suk-Woo HaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5. Aufl. 2009 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 8.60cm , Length: 23.50cm Weight: 4.674kg ISBN: 9783540939351ISBN 10: 3540939350 Pages: 2568 Publication Date: 01 July 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsImpulse.- Grundlagen der Medizintechnik.- Biologische Grundlagen.- Werkstoffe in der Medizin.- Tissue Engineering/Stammzell Engineering.- Prozesstechnologien für medizintechnische Entwicklungen.- Diagnostische Medizintechnik und minimalinvasive Verfahren.- Therapeutische Medizintechnik.- Qualitätsmanagement in der Medizintechnik.ReviewsAus den Rezensionen zur 4. Auflage: Dieses etablierte Lehrbuch ber biovertr gliche Implantate bietet einen grundlegenden und umfassenden Einstieg in das Gebiet Medizintechnik. Es wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure in Werkstoffkunde und biomedizinischer Technik, aber auch an Mediziner und Produktionstechniker (in: upgrade, 2007/2008, Issue 4, S. 49) .. . Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. (in: medizin & technik, 2008, Issue 4, S. 75) Das ... Fachbuch wurde umfassend erg nzt und aktualisiert. Den Herausgebern ist es sehr gut gelungen, Themen aus der Medizintechnik und Life Science anschaulich praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verkn pft und komplexe Sachverhalte gut verst ndlich dargestellt. Das Fachbuch dient ... als Nachschlagewerk und fundierte lnformationsquelle ... Als Lehrhuch erm glicht es den Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Dieses etablierte Lehrbuch uber biovertragliche Implantate bietet einen grundlegenden und umfassenden Einstieg in das Gebiet Medizintechnik. Es wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure in Werkstoffkunde und biomedizinischer Technik, aber auch an Mediziner und Produktionstechniker (in: upgrade, 2007/2008, Issue 4, S. 49) .. . Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. (in: medizin & technik, 2008, Issue 4, S. 75) Das ... Fachbuch wurde umfassend erganzt und aktualisiert. Den Herausgebern ist es sehr gut gelungen, Themen aus der Medizintechnik und Life Science anschaulich praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verknupft und komplexe Sachverhalte gut verstandlich dargestellt. Das Fachbuch dient ... als Nachschlagewerk und fundierte lnformationsquelle ... Als Lehrhuch ermoglicht es den Studierenden einen schnellen Einstieg in komplexe medizinische und technische Sachverhalte. Das vorliegende Werk ist ein gelungenes Beispiel fur Interdisziplinaritat ... (http: //www.kunststoffe.de/ku/overview_bookshop.asp?task=4&isbn=978-3-540-74924-0) .. . Das 800 Seiten starke Buch verschafft dem Leser eine solide Ubersicht uber die Medizintechnik. Seien es gesetzliche Komponenten wie das Medizinproduktegesetz, eine Ubersicht mit Studien- und Ausbildungseinrichtungen der Medizintechnik oder eben der umfangreiche spezielle Teil des Bandes, der Aufbau und Funktionsweise wichtigster medizinischer Gerate erlautert Arztliche Kunst und Technik gehen eine Uberzeugende Verbindung ein. (http: //buchkatalog.de) Die Medizintechnik hat sich mit ihrem hohen Innovationsgrad zu einem ausserst vielschichtigen Gebiet entwickelt. Das spiegelt sich sehr anschaulich in der 4. Auflage des Lehrbuchs Medizintechnik Das Standardwerk deckt nicht nur alle vertrauten Bereiche von Biokompatibilitat bis zahnmedizinische Werkstoffe ab. In die erweiterte Auflage wurden zahlreiche neue Kapitel aufgenommen Erganzt werden die technologischen Kapitel durch okonomisch relevante Gesichtspunkte Das Buch soll nicht nur ein nutzliches Nachschlagewerk fur Lernende, Forscher und Entwickler sein, sondern auch jungen Firmengrundern Anregung und Hilfestellung bieten. (Gewichtiger Uberblick, in: meditec INTERNATIONAL, 2008, Issue 2, S. 31) Das Standardwerk ... soll Praktikern aus Medizin und Technik als Nachschlagewerk und lnformationsquelle dienen. Die Grundlinien und Intentionen des Fachbuchs sind unverandert geblieben: Disziplinare Betrachtung, lnterdisziplinaritat durch Kommunikation, klinische und wirtschaftliche Relevanz. (in: medizin & technik, 2008, Issue 6, S. 95) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Dieses etablierte Lehrbuch uber biovertragliche Implantate bietet einen grundlegenden und umfassenden Einstieg in das Gebiet Medizintechnik. Es wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure in Werkstoffkunde und biomedizinischer Technik, aber auch an Mediziner und Produktionstechniker (in: upgrade, 2007/2008, Issue 4, S. 49) .. . Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. (in: medizin & technik, 2008, Issue 4, S. 75) Das ... Fachbuch wurde umfassend erganzt und aktualisiert. Den Herausgebern ist es sehr gut gelungen, Themen aus der Medizintechnik und Life Science anschaulich praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verknupft und komplexe Sachverhalte gut verstandlich dargestellt. Das Fachbuch dient ... als Nachschlagewerk und fundierte lnformationsquelle ... Als Lehrhuch ermoglicht es den Studierenden einen schnellen Einstieg in komplexe medizinische und technische Sachverhalte. Das vorliegende Werk ist ein gelungenes Beispiel fur Interdisziplinaritat ... (http: //www.kunststoffe.de/ku/overview_bookshop.asp?task=4&isbn=978-3-540-74924-0) .. . Das 800 Seiten starke Buch verschafft dem Leser eine solide Ubersicht uber die Medizintechnik. Seien es gesetzliche Komponenten wie das Medizinproduktegesetz, eine Ubersicht mit Studien- und Ausbildungseinrichtungen der Medizintechnik oder eben der umfangreiche spezielle Teil des Bandes, der Aufbau und Funktionsweise wichtigster medizinischer Gerate erlautert Arztliche Kunst und Technik gehen eine Uberzeugende Verbindung ein. (http: //buchkatalog.de) Die Medizintechnik hat sich mit ihrem hohen Innovationsgrad zu einem ausserst vielschichtigen Gebiet entwickelt. Das spiegelt sich sehr anschaulich in der 4. Auflage des Lehrbuchs Medizintechnik Das Standardwerk deckt nicht nur alle vertrauten Bereiche von Biokompatibilitat bis za Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Dieses etablierte Lehrbuch �ber biovertr�gliche Implantate bietet einen grundlegenden und umfassenden Einstieg in das Gebiet Medizintechnik. Es wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure in Werkstoffkunde und biomedizinischer Technik, aber auch an Mediziner und Produktionstechniker ... (in: upgrade, 2007/2008, Issue 4, S. 49) .. . Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. (in: medizin & technik, 2008, Issue 4, S. 75) Das ... Fachbuch ... wurde umfassend erg�nzt und aktualisiert. Den Herausgebern ... ist es sehr gut gelungen, Themen aus ... der Medizintechnik und ... Life Science anschaulich ... praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verkn�pft und komplexe Sachverhalte gut verst�ndlich dargestellt. ... Das Fachbuch dient ... als Nachschlagewerk und fundierte lnformationsquelle ... Als Lehrhuch erm�glicht es den Studierenden einen schnellen Einstieg in komplexe medizinische und technische Sachverhalte. Das vorliegende Werk ist ein gelungenes Beispiel f�r Interdisziplinarit�t ... (http: //www.kunststoffe.de/ku/overview_bookshop.asp?task=4&isbn=978-3-540-74924-0) .. . Das 800 Seiten starke Buch verschafft dem Leser eine solide �bersicht �ber die Medizintechnik. Seien es gesetzliche Komponenten wie das Medizinproduktegesetz, eine �bersicht mit Studien- und Ausbildungseinrichtungen der Medizintechnik oder eben der umfangreiche 'spezielle Teil' des Bandes, der Aufbau und Funktionsweise wichtigster medizinischer Ger�te erl�utert ... �rztliche Kunst und Technik gehen ... eine �berzeugende Verbindung ein. (http: //buchkatalog.de) Die Medizintechnik hat sich mit ihrem hohen Innovationsgrad ... zu einem �u�erst vielschichtigen Gebiet entwickelt. Das spiegelt sich sehr anschaulich in der ... 4. Auflage des Lehrbuchs 'Medizintechnik' ... Das Standardwerk ... deckt nicht nur alle vertrauten Bereiche von Biokompatibilit�t bis zahnmedizinische Werkstoffe ab. In die erweiterte Auflage wurden ... zahlreiche neue Kapitel aufgenommen ... Erg�nzt werden die technologischen Kapitel durch �konomisch relevante Gesichtspunkte ... Das Buch soll ... nicht nur ein n�tzliches Nachschlagewerk f�r Lernende, Forscher und Entwickler sein, sondern auch jungen Firmengr�ndern Anregung und Hilfestellung bieten. (Gewichtiger �berblick, in: meditec INTERNATIONAL, 2008, Issue 2, S. 31) Das Standardwerk ... soll Praktikern aus Medizin und Technik als Nachschlagewerk und lnformationsquelle dienen. Die Grundlinien und Intentionen des Fachbuchs sind unver�ndert geblieben: Disziplin�re Betrachtung, lnterdisziplinarit�t durch Kommunikation, klinische und wirtschaftliche Relevanz. (in: medizin & technik, 2008, Issue 6, S. 95) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Dieses etablierte Lehrbuch uber biovertragliche Implantate bietet einen grundlegenden und umfassenden Einstieg in das Gebiet Medizintechnik. Es wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure in Werkstoffkunde und biomedizinischer Technik, aber auch an Mediziner und Produktionstechniker (in: upgrade, 2007/2008, Issue 4, S. 49) .. . Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. (in: medizin & technik, 2008, Issue 4, S. 75) Das ... Fachbuch wurde umfassend erganzt und aktualisiert. Den Herausgebern ist es sehr gut gelungen, Themen aus der Medizintechnik und Life Science anschaulich praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verknupft und komplexe Sachverhalte gut verstandlich dargestellt. Das Fachbuch dient ... als Nachschlagewerk und fundierte lnformationsquelle ... Als Lehrhuch ermoglicht es den Studierenden einen schnellen Einstieg in komplexe medizinische und technische Sachverhalte. Das vorliegende Werk ist ein gelungenes Beispiel fur Interdisziplinaritat ... (http: //www.kunststoffe.de/ku/overview_bookshop.asp?task=4&isbn=978-3-540-74924-0) .. . Das 800 Seiten starke Buch verschafft dem Leser eine solide Ubersicht uber die Medizintechnik. Seien es gesetzliche Komponenten wie das Medizinproduktegesetz, eine Ubersicht mit Studien- und Ausbildungseinrichtungen der Medizintechnik oder eben der umfangreiche spezielle Teil des Bandes, der Aufbau und Funktionsweise wichtigster medizinischer Gerate erlautert Arztliche Kunst und Technik gehen eine Uberzeugende Verbindung ein. (http: //buchkatalog.de) Die Medizintechnik hat sich mit ihrem hohen Innovationsgrad zu einem ausserst vielschichtigen Gebiet entwickelt. Das spiegelt sich sehr anschaulich in der 4. Auflage des Lehrbuchs Medizintechnik Das Standardwerk deckt nicht nur alle vertrauten Bereiche von Biokompatibilitat bis zahnmedizinische Werkstoffe ab. In die erweiterte Auflage wurden zahlreiche neue Kapitel aufgenommen Erganzt werden die technologischen Kapitel durch okonomisch relevante Gesichtspunkte Das Buch soll nicht nur ein nutzliches Nachschlagewerk fur Lernende, Forscher und Entwickler sein, sondern auch jungen Firmengrundern Anregung und Hilfestellung bieten. (Gewichtiger Uberblick, in: meditec INTERNATIONAL, 2008, Issue 2, S. 31) Das Standardwerk ... soll Praktikern aus Medizin und Technik als Nachschlagewerk und lnformationsquelle dienen. Die Grundlinien und Intentionen des Fachbuchs sind unverandert geblieben: Disziplinare Betrachtung, lnterdisziplinaritat durch Kommunikation, klinische und wirtschaftliche Relevanz. (in: medizin & technik, 2008, Issue 6, S. 95) <p>Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: <p> Dieses etablierte Lehrbuch ber biovertr gliche Implantate bietet einen grundlegenden und umfassenden Einstieg in das Gebiet Medizintechnik. Es wendet sich vor allem an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure in Werkstoffkunde und biomedizinischer Technik, aber auch an Mediziner und Produktionstechniker (in: upgrade, 2007/2008, Issue 4, S. 49) <p>.. . Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. (in: medizin & technik, 2008, Issue 4, S. 75) <p> Das ... Fachbuch wurde umfassend erg nzt und aktualisiert. Den Herausgebern ist es sehr gut gelungen, Themen aus der Medizintechnik und Life Science anschaulich praxisnah darzustellen. Hierbei werden Themen aus der Medizin mit technischen Inhalten anschaulich verkn pft und komplexe Sachverhalte gut verst ndlich dargestellt. Das Fachbuch dient ... als Nachschlagewerk und fundierte lnformationsquelle ... Als Lehrh Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |